Der größte Aufschub in der Geschichte der Videospiele

Im November 2025 gab Rockstar Games offiziell bekannt, dass Grand Theft Auto VI erneut verschoben wurde – der neue Veröffentlichungstermin ist nun der 19. November 2026. Diese Nachricht enttäuschte zwar viele Fans, kam jedoch nicht unerwartet: Rockstar ist dafür bekannt, sich zusätzliche Zeit zu nehmen, um seine großen Titel zu perfektionieren.

Rockstars Entwicklungsansatz

Rockstar legt traditionell größten Wert auf Qualität und Realismus. Der ehemalige Mitbegründer des Unternehmens Dan Houser betonte, dass lange Entwicklungszyklen eine bewusste Entscheidung im Streben nach Perfektion seien. GTA VI gilt als der bisher ehrgeizigste Titel der Serie – mit filmreifer Erzählweise, innovativem Mehrspielermodus und einer noch tieferen Integration in die Spielergemeinschaft, einschließlich GTA Online und GTA RP.

Die Nachricht über die Verschiebung von GTA VI kam für die Spieler nicht überraschend.

GTA VI ist bereits von enormen Erwartungen umgeben: neue Städte, eine weibliche Hauptfigur, realistische Physik, beeindruckende Grafik und ein umfangreicher Online-Modus. Währenddessen erfreuen sich RP-Server in GTA V wachsender Beliebtheit – Hunderte von Spielern erschaffen täglich eigene Charaktere, übernehmen verschiedene Rollen, gründen Unternehmen und treten gegeneinander an.

Geschätzte Systemanforderungen für GTA VI

Obwohl Rockstar Games noch keine offiziellen PC-Spezifikationen für GTA VI veröffentlicht hat, haben Analysten auf Grundlage der Leistungsfähigkeit neuer Konsolen und früherer Spiele Schätzungen vorgenommen. Laut Smartprix werden die minimalen Systemanforderungen voraussichtlich folgende sein:

  • Windows 11
  • Intel Core i5-9600K / AMD Ryzen 5 3600
  • 16 GB RAM
  • NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600XT
  • 150 GB SSD

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Windows 11
  • Intel Core i9-10900K / AMD Ryzen 9 5900X
  • 32 GB RAM
  • NVIDIA GeForce RTX 3080 oder AMD Radeon RX 6800XT

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um unbestätigte Schätzungen handelt und die endgültigen Anforderungen vor der Veröffentlichung noch geändert werden können.

RP-Server in GTA VI – Was wird passieren?

Es scheint, dass das Wachstum der RP- (RolePlay-)Server ein wesentlicher Bestandteil des GTA-VI-Ökosystems werden wird. Rockstar Games hat offiziell seine Unterstützung für große RP-Communities erklärt und betont, dass sie begeistert sind, die Entwicklung von RP-Servern für das kommende GTA VI zu fördern.

GTA VI verspricht einen Durchbruch in der Spieleindustrie.

Darüber hinaus hat Rockstar nach der Übernahme von Cfx.re im Jahr 2023, dem Entwickler der FiveM-Modifikation, mit dem Aufbau einer offiziellen Infrastruktur für Mods und nutzergenerierte Inhalte begonnen. Dieser Schritt deutet stark darauf hin, dass Rockstar plant, Rollenspiel- und Modding-Funktionen direkt in GTA VI zu integrieren. Allerdings könnten Spieler mit bestimmten Einschränkungen rechnen, etwa dem Fehlen realer Marken und der Verwendung von fiktiven In-Game-Äquivalenten.

Alles deutet darauf hin, dass RP-Server bereits zum Start von GTA VI oder kurz danach integriert werden könnten. Auch wenn dies noch nicht offiziell bestätigt ist, scheint dies die wahrscheinlichste Richtung für die Zukunft des Rollenspiels in der GTA-Reihe zu sein.

Fazit

Die Verzögerung von GTA VI zeigt Rockstars Engagement für höchste Qualität. Während Spieler auf der ganzen Welt gespannt auf die Veröffentlichung des neuen Titels warten, laden wir alle dazu ein, heute noch GTA V RP beizutreten – erschaffe deinen eigenen Charakter und beginne eine neue Geschichte auf Grand Role Play, einem der besten RP-Server in GTA V!