Bewerbungsvorlage - Transgender
IC Informationen:
♦ Vor & Nachname: Jazzy Jackson
♦ ID: 109974
♦ Organisation: XXX
♦ Familie: XXX
OOC Informationen:
♦ Discordnamen: Unixz
Aktuelle Situation:
♦ Wo arbeitest du?
Zurzeit habe ich keinen festen Job. Ich nehme hin und wieder kleine Gelegenheitsarbeiten an, mal helfe ich auf dem Land aus, mal bringe ich Leute von A nach B als Taxifahrerin. Ich bin noch auf der Suche nach etwas, das wirklich zu mir passt.
♦ In welcher Position befindest du dich gerade?
Ich stehe gerade an einem Wendepunkt in meinem Leben. Vieles ist im Umbruch, und ich versuche herauszufinden, wer ich bin und wo ich hin will. Es ist nicht leicht, aber ich bin entschlossen, meinen Weg zu gehen.
♦ Wie ist deine finanzielle Situation?
Meine finanzielle Lage ist eher angespannt. Ich komme über die Runden, aber es ist oft knapp. Trotzdem versuche ich, optimistisch zu bleiben und aus eigener Kraft etwas aufzubauen.
♦ Wie sehen deine Lebensumstände aus?
Ich lebe derzeit allein in einer kleinen Wohnung. Sie ist nicht groß oder besonders, aber sie gibt mir ein Gefühl von Unabhängigkeit. Ich habe einige Kontakte in der Stadt, aber echte Freunde sind noch selten. Ich hoffe, das ändert sich bald.
♦ Wieso möchtest du Transgender werden?
Ich habe schon lange gespürt, dass ich im falschen Körper geboren wurde. Es war ein stiller Kampf, den ich oft mit mir selbst geführt habe. Doch ich möchte endlich mein wahres Ich leben können – nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich. Ich will mich nicht länger verstecken, sondern meinen Weg als die Person gehen, die ich wirklich bin. Es geht nicht um Aufmerksamkeit – es geht um Selbstakzeptanz, Freiheit und ein neues Kapitel in meinem Leben.
Biografie:
♦ Woher kommt dein Charakter?
Mein Charakter kommt ursprünglich aus einem kleinen, eher konservativen Ort im mittleren Westen der USA, genauer gesagt aus einem Kaff in der Nähe von Liberty City. Ein Ort, an dem jeder jeden kennt, aber niemand wirklich du selbst sein darf.
♦ Wie hat es dich nach LS verschlagen?
Nach Jahren des inneren Konflikts und der Angst, niemals so leben zu können, wie ich wirklich bin, habe ich beschlossen, alles hinter mir zu lassen. Ich habe meine Sachen gepackt, mich von alten Fesseln gelöst und bin in den Bus nach Los Santos gestiegen. Ich wollte irgendwohin, wo ich anonym anfangen und mich selbst finden kann. Los Santos schien dafür perfekt: chaotisch, frei, ehrlich.
♦ Was ist deine Geschichte (Biographie)?
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, die nie verstanden hat, wer ich wirklich bin. Schon als Kind fühlte ich mich anders, so als würde ich eine Rolle spielen, die mir jemand anderes zugeschrieben hat.
In der Schule wurde ich oft ausgegrenzt, weil ich nicht in das klassische Bild passte, das andere von mir erwartet haben. Lange habe ich mich angepasst, geschwiegen, gelächelt, aber innerlich war ich leer.
Mit 21 bin ich abgehauen. Kein Abschied, kein Drama. Einfach weg.
In Los Santos wollte ich einen Neuanfang. Die Stadt hat mich zwar nicht gerade mit offenen Armen empfangen, aber sie gibt mir etwas, das ich vorher nie hatte: die Chance, selbst zu entscheiden, wer ich bin.
Jetzt stehe ich noch am Anfang. Ich habe kein Geld, keinen festen Job, keine Sicherheit – aber ich habe etwas, das ich nie zuvor hatte: Hoffnung.
Ich bin bereit, mich selbst zu leben (ganz ohne Maske).
Auflistung der RP-Möglichkeiten als Transgender:
♦ Wie würdest du als Transgender dem RP beitragen? (Bitte genaue An-/Vorgaben, damit wir diese im voraus auf Regelkonformität prüfen können)
Ich möchte mit meinem Charakter eine tiefgründige, respektvolle und realistische Darstellung einer trans Person ins RP einbringen. Mir ist bewusst, dass dieses Thema sensibel ist, und ich lege großen Wert darauf, es ernsthaft und ohne Übertreibung oder Provokation zu spielen.
Mein Ziel ist es, einen Menschen zu zeigen, der nicht durch seine Transidentität definiert wird, sondern durch seine Persönlichkeit, seine Geschichte und seinen Umgang mit dem Alltag.
Ich plane z. B. folgende RP-Elemente:
- Gespräche über Identität und Selbstfindung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
- RP rund um ärztliche und psychologische Begleitung im Rahmen einer Transition (Gespräche mit medizinischem Personal, ggf. Therapie oder Hormonbehandlungen im RP).
- Authentisches Konflikt-RP mit Menschen, die den Charakter hinterfragen oder ablehnen, aber immer regelkonform, ohne OOC-Toxizität.
- Aufbau eines Netzwerks oder Freundeskreises, der den Charakter unterstützt, als Kontrast zu seiner Vergangenheit.
Wichtig ist mir, dass ich keine Witze auf Kosten der LGBTQ+-Community mache, keine überzeichneten Klischees spiele und jederzeit offen für OOC-Gespräche bin, sollte es Fragen oder Unsicherheiten geben.
Mir geht es darum, Vielfalt ins RP zu bringen, auf eine Art, die andere mitnehmen kann, zum Nachdenken anregt oder einfach emotionale Tiefe mitbringt.
Vielen Dank fürs Lesen meiner Geschichte
Bei Fragen oder Rückmeldungen stehe ich gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Jazzy Jackson