- Joined
- Feb 5, 2023
- Messages
- 922
Liebe Administration!
Hiermit reiche ich eine Beschwerde ein.
Hiermit reiche ich eine Beschwerde ein.
Videomaterial:
- Beweisstück A -
- Beweisstück B -
Beschwerdegrund: Fail RP, CR, CopBaiting
Es ist verboten, ein Fahrzeug zu verwenden um damit mit Fahrzeugen oder Personen zu kollidieren.
- Beweisstück A -
- Beweisstück B -
Beschwerdegrund: Fail RP, CR, CopBaiting
Es ist verboten, ein Fahrzeug zu verwenden um damit mit Fahrzeugen oder Personen zu kollidieren.
Was ist passiert:
Im Rahmen einer zunächst friedlichen und unauffälligen Situation am Fahrbahnrand entschloss sich der betreffende Kollege abrupt dazu, durch ein bewusstes Rammen eine dynamische Eskalation in Form einer Verfolgungsjagd zu provozieren. Diese Handlung war weder durch das situative Rollenspiel noch durch eine nachvollziehbare narrative Entwicklung gerechtfertigt.
Im weiteren Verlauf vollzog die betroffene Person mit ihrem Fahrzeug – einem Tesla – ein überaus unrealistisches und physikalisch kaum nachvollziehbares Sprungmanöver, welches in der umgangssprachlichen Terminologie als „Stunt“ bezeichnet wird. In Anbetracht dieser ins Absurde driftenden Handlung kontextualisierten wir die Interaktion als rollenspielerisch nicht zielführend und erklärten die eingeleitete Verfolgung für obsolet.
Als der besagte Spieler sodann zurückkehrte, offenbar mit der klar intendierten Absicht, durch gezieltes Provozieren eine erneute Reaktion unsererseits herbeizuführen – ein Verhalten, das man als „Baiting“ charakterisieren kann –, entschieden wir uns mit bewusster Zurückhaltung, nicht weiter darauf zu reagieren, um die Integrität der Spielsituation sowie die Ernsthaftigkeit des Rollenspiels nicht zu kompromittieren.
Im Rahmen einer zunächst friedlichen und unauffälligen Situation am Fahrbahnrand entschloss sich der betreffende Kollege abrupt dazu, durch ein bewusstes Rammen eine dynamische Eskalation in Form einer Verfolgungsjagd zu provozieren. Diese Handlung war weder durch das situative Rollenspiel noch durch eine nachvollziehbare narrative Entwicklung gerechtfertigt.
Im weiteren Verlauf vollzog die betroffene Person mit ihrem Fahrzeug – einem Tesla – ein überaus unrealistisches und physikalisch kaum nachvollziehbares Sprungmanöver, welches in der umgangssprachlichen Terminologie als „Stunt“ bezeichnet wird. In Anbetracht dieser ins Absurde driftenden Handlung kontextualisierten wir die Interaktion als rollenspielerisch nicht zielführend und erklärten die eingeleitete Verfolgung für obsolet.
Als der besagte Spieler sodann zurückkehrte, offenbar mit der klar intendierten Absicht, durch gezieltes Provozieren eine erneute Reaktion unsererseits herbeizuführen – ein Verhalten, das man als „Baiting“ charakterisieren kann –, entschieden wir uns mit bewusster Zurückhaltung, nicht weiter darauf zu reagieren, um die Integrität der Spielsituation sowie die Ernsthaftigkeit des Rollenspiels nicht zu kompromittieren.