Welcome!

By registering with us, you'll be able to discuss, share and private message with other members of our community.

SignUp Now!

Rejected [abgelehnt] Transgender Antrag Carti Ace

Rejected
Status
Not open for further replies.

Carti Ace

Player
Player
Joined
Jun 7, 2025
Messages
4
♦ Vor & Nachname: Carti Ace
♦ ID: 117262
♦ Organisation: momentan keine
♦ Familie: hodenkracher

♦ Discordnamen: ghhost_Carti

♦ Wo arbeitest du?
gerade arbeitslos.
♦ In welcher Position befindest du dich gerade?
in keiner bestimmten / wichtigen.
♦ Wie ist deine finanzielle Situation?
ich kann gut leben.
♦ Wie sehen deine Lebensumstände aus?
ich lebe zusammen miit meiner familie und habe somit ein paar autos.
♦ Wieso möchtest du Transgender werden?
wegen meiner Vergangenheit.

Biografie:
♦ Woher kommt dein Charakter?
mein Charakter kommt aus Berlin.
♦ Wie hat es dich nach LS verschlagen?
ich habe mich nach einem Neuanfang gesehnt und bin hier mit einer Freundin hin gezogen
♦ Was ist deine Geschichte (Biographie)?

Inmitten der pulsierenden Straßen von Berlin, der Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, lebte Carti Ace – ein junger Berliner, der das Gefühl hatte, dass etwas in seinem/ihrem Leben nicht ganz stimmte. Geboren und aufgewachsen im multikulturellen Kreuzberg, hatte Carti immer das Gefühl, zwischen den Welten zu stehen. Das Leben in einer Stadt, die so vielseitig und bunt war, gab ihm eine gewisse Freiheit, sich auszuprobieren. Doch tief im Inneren spürte Carti eine Unruhe, die er nicht benennen konnte.


Als Kind hatte Carti immer wieder bemerkt, dass die Erwartungen der Gesellschaft an das Geschlecht auf seltsame Weise zu den eigenen Gefühlen nicht passten. Die Vorstellungen, die andere über „Mädchen“ und „Jungen“ hatten, schienen oft wie ungeschriebene Regeln, die Carti einengen wollten. Die Kleidung, die Hobbys, die Sprache – alles schien einem ständigen Prüfstand unterworfen zu sein. Aber Carti wollte sich nicht länger in einem Konstrukt fangen lassen, das sich nie richtig angefühlt hatte.


Der Name „Carti Ace“ war bereits ein erstes Signal seiner Reise – „Carti“, inspiriert von einem urbanen Sound, einem Vibe, der nie ganz in Schubladen passte, und „Ace“, das für „As” stand, ein Symbol für Unabhängigkeit und Stärke. Doch der wahre Wendepunkt kam, als Carti 24 Jahre alt wurde.


Er hatte in den letzten Jahren viele Gespräche mit sich selbst geführt. Lange Spaziergänge durch die Straßen Berlins, auf denen Carti über sich nachdachte. In den ruhigen Momenten hörte er Musik, die für ihn eine Art Sprachrohr war – Künstlerinnen wie King Princess, Janelle Monáe und sogar David Bowie waren für Carti immer mehr als nur Musikerinnen; sie waren Wegbereiter, die ihm zeigten, dass es viele Wege gibt, sich selbst zu definieren.


Doch irgendwann wusste Carti, dass er nicht länger in der Bedeutung von „männlich“ leben wollte. Es fühlte sich wie ein schwerer, aber befreiender Schritt an. „Ich will einfach Ich sein“, sagte Carti zu sich selbst, als er sich entschied, einen Weg zu gehen, der in beide Richtungen zeigte – ohne sich durch die gesellschaftlichen Normen einengen zu lassen. Der Prozess des Loslassens der alten Identität begann, aber es war nicht einfach. Die Frage des „Warum jetzt?“ oder „Was werden die anderen denken?“ ließ Carti nicht los.


Berlin, mit seinen zahlreichen Subkulturen und seiner Offenheit, war der ideale Ort, um diesen Weg zu gehen. Die Szene in Berlin, die Vielfalt an Menschen und Ausdrucksformen, gab Carti den Mut, sich selbst zu akzeptieren. Der Moment des ersten Friseurbesuchs, bei dem Carti sich die Haare radikal kürzen ließ und dabei eine ganze neue, kraftvolle Aura verspürte, war ein markanter Punkt. Es fühlte sich an, als würde der Schnitt der Haare auch alte Teile des Selbst abschneiden – ein Zeichen der Transformation.


Die Gespräche mit den Menschen in Cartis Leben waren nicht immer einfach. Freunde und Familie hatten Fragen, viele auch Sorgen. Aber mit der Zeit begannen sie, den neuen Carti zu verstehen und zu unterstützen. Eine Freundin, die selbst ein Jahr zuvor ihren Weg der Selbstfindung gegangen war, sagte zu ihm: „Es ist okay, sich selbst immer wieder neu zu definieren. Niemand sollte einem vorschreiben, wer man zu sein hat.“


Der Genderwechsel von Carti war nicht nur eine äußere Transformation, sondern vor allem eine innere. Der Name „Carti Ace“ wurde zu einem Zeichen für die Reise zu sich selbst – ein Symbol für die Stärke, den Mut und die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen. Es war ein Name, der keine Regeln und keine Grenzen kannte, sondern einzig und allein für die Freiheit stand, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben.


Am Ende stellte Carti fest, dass der wahre Genderwechsel nicht im Äußeren lag, sondern im Inneren. Der Moment, in dem er sich selbst ohne Angst und ohne Bedauern akzeptierte, war der wahre Wendepunkt. Und die Stadt Berlin, die so viele Gesichter und Geschichten beherbergt, wurde zu einem Spiegelbild für Cartis eigene Reise – voller Vielfalt, Mut und Freiheit.

♦ Wie würdest du als Transgender dem RP beitragen?

mehr RP-Situationen erzeugen mit ein weiblichen Charakter

Ich möchte gerne das leben als Frau (transgender) eingehen, um neue bzw RP Strenge als Frau beitragen zu können. Daher möchte ich Zeigen, Das Frauen genauso behandelt werden sollen wie Männer Da sie genauso Menschen wie jeder andere ist. Jeder sollte gleichbehandelt werden und nicht anders.
Mein ziel ist es, da es immer häufiger wird, Das Frauen im Staat abwertend und schlecht bzw anders behandelt werden als Männer
 

Eriksson Galante

Server Administrator
Server Administrator
Joined
Jul 10, 2024
Messages
146
Hallo Carti,

Dein Antrag auf eine RP Biografie wird hiermit leider nach internen Überprüfungen ABGELEHNT.

Wir bedanken uns dennoch für dein Interesse an einer RP-Biografie.
In 14 Tagen darfst du dich erneut bewerben.

Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß auf dem Server.

Mit freundlichen Grüßen,
Galante
i.A. der gesamten Bio-Verwaltung
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom