- Joined
- Dec 9, 2022
- Messages
- 30
Entbannungsantrag von Rogi Gotha – „Ehrliche Einsicht, echte Veränderung“
Sehr geehrtes GrandRP-Team,
sehr geehrte Administratorinnen und Administratoren,
mein Name ist Rogi Gotha, vielen von euch mittlerweile mehr als nur ein Begriff. Ich bin mir dessen bewusst – und auch dessen, was meine Historie auf eurem Server bedeutet: Regelverstöße, Provokationen, respektloses Verhalten, mehrfach abgelehnte Entbannungsanträge – und letztlich meine Aufnahme auf die Blacklist.
Ich schreibe euch heute nicht in der Hoffnung auf Mitleid, nicht in dem Glauben, mir stünde eine weitere Chance zu – sondern in dem Bewusstsein, dass jede Form von Rückkehr ausschließlich durch euer Vertrauen und eure Gnade erfolgen kann.
1. Rückblick: Verantwortung übernehmen statt Ausflüchte suchen
Ich möchte nicht denselben Fehler machen wie in meinen bisherigen Entbannungsanträgen – denn ja, ich habe bereits mehrere dieser Anträge gestellt. Und ich sehe heute klar: Keiner dieser Anträge war inhaltlich ehrlich genug, keiner hat das Wesentliche angesprochen – nämlich meine eigene Verantwortung.
Statt mich zu reflektieren, habe ich:
Schuld von mir gewiesen,
Regelverstöße relativiert,
mich hinter Umständen oder Missverständnissen versteckt.
Rückblickend waren diese Anträge keine Reue – sondern der Versuch, durch Worte zu erreichen, was ich im Verhalten nicht leisten wollte. Dafür schäme ich mich heute. Ich verstehe, dass diese Art von Antrag von euch nicht ernst genommen werden konnte – und ehrlich gesagt: Das hätte ich an eurer Stelle genauso gemacht.
2. Ehrliches Geständnis: Was ich falsch gemacht habe
Es ist an der Zeit, Dinge klar beim Namen zu nennen.
Ich habe:
gegen Regeln verstoßen – bewusst, wiederholt.
andere Spieler provoziert, respektlos behandelt oder ihren Spielfluss gestört.
das Serverteam durch unnötige Diskussionen und Uneinsichtigkeit belastet.
dem Server durch mein Verhalten geschadet – in der Community, wie auch im Ansehen.
Ich weiß heute: Das war kein Kavaliersdelikt. Es war respektlos gegenüber der Community, den Regeln, und vor allem gegenüber den Menschen hinter diesem Projekt – die diesen Server mit Hingabe am Leben halten.
3. Warum dieser Antrag anders ist
Ich weiß, dieser Antrag ist nicht mein erster. Aber er ist – und das garantiere ich – der erste, der aus ehrlicher Einsicht heraus entstanden ist.
Was hat sich geändert?
Ich hatte Zeit. Viel Zeit. Die Blacklist ist kein temporärer Bann. Sie zwingt einen, nachzudenken, Abstand zu nehmen – und Dinge aus der Perspektive anderer zu sehen.
Ich habe Gespräche geführt – mit ehemaligen Mitspielern, mit Servermitgliedern außerhalb der Community, die mir ehrlich gespiegelt haben, wie mein Verhalten gewirkt hat.
Ich habe reflektiert, dass mein Ego im Vordergrund stand – nicht das Rollenspiel, nicht der Zusammenhalt, nicht der Respekt.
Ich verstehe heute: Eine Community ist kein Ort, an dem man sich nehmen kann, was man will – sie ist ein Ort, an dem man bereit sein muss, zu geben.
4. Mein Wunsch: Keine Rücknahme der Vergangenheit – aber eine Chance auf Zukunft
Ich erwarte nicht, dass die Vergangenheit gelöscht wird. Ich trage die Verantwortung für jeden Regelverstoß, jeden Chatverlauf, jede negative Erinnerung, die mit meinem Namen verbunden ist.
Aber ich bitte euch heute – aufrichtig und mit dem tiefsten Respekt – um eine letzte Chance, Teil dieser Community zu werden. Nicht um weiterzumachen wie früher, sondern um es diesmal richtig zu machen.
Was ich euch zusichern kann:
Ich werde jeden Regelpunkt vollständig respektieren – ohne Grauzonen oder Diskussionen.
Ich werde mich ausnahmslos korrekt, ruhig und respektvoll gegenüber allen Mitgliedern der Community verhalten – egal ob Spieler, Supporter oder Admin.
Ich bin bereit, mich aktiv in den Dienst der Community zu stellen – durch positives Verhalten, Hilfsbereitschaft und Zurückhaltung.
Falls gewünscht, bin ich sogar bereit, mich unter besondere Auflagen setzen zu lassen – etwa eine Probezeit, eingeschränkte Charakterrechte oder strikte Regelkontrollen. Ich nehme alles an, was nötig ist, um zu zeigen:
Ich meine es ernst.
5. Schlusswort: Kein Versuch mehr – sondern ein Versprechen
Ich weiß, Worte sind leicht gesagt. Besonders dann, wenn man sich etwas zurückwünscht, das einem viel bedeutet. Aber ich verspreche euch heute, dass dies kein Versuch mehr ist, irgendetwas zu drehen oder zu beschönigen.
Dieser Antrag ist:
keine Taktik,
kein Trick,
kein „Noch-ein-Letztes-Mal“.
Es ist das ehrliche Eingeständnis: Ich war Teil des Problems – und möchte, wenn ihr es erlaubt, Teil der Lösung werden.
Ich danke euch für eure Zeit, eure Geduld und dafür, dass ihr mir die Gelegenheit gebt, diesen Antrag zu stellen. Ganz gleich, wie eure Entscheidung ausfällt – ich akzeptiere sie in Demut und mit Respekt.
Mit aufrichtigen Grüßen
Rogi Gotha
Sehr geehrtes GrandRP-Team,
sehr geehrte Administratorinnen und Administratoren,
mein Name ist Rogi Gotha, vielen von euch mittlerweile mehr als nur ein Begriff. Ich bin mir dessen bewusst – und auch dessen, was meine Historie auf eurem Server bedeutet: Regelverstöße, Provokationen, respektloses Verhalten, mehrfach abgelehnte Entbannungsanträge – und letztlich meine Aufnahme auf die Blacklist.
Ich schreibe euch heute nicht in der Hoffnung auf Mitleid, nicht in dem Glauben, mir stünde eine weitere Chance zu – sondern in dem Bewusstsein, dass jede Form von Rückkehr ausschließlich durch euer Vertrauen und eure Gnade erfolgen kann.
1. Rückblick: Verantwortung übernehmen statt Ausflüchte suchen
Ich möchte nicht denselben Fehler machen wie in meinen bisherigen Entbannungsanträgen – denn ja, ich habe bereits mehrere dieser Anträge gestellt. Und ich sehe heute klar: Keiner dieser Anträge war inhaltlich ehrlich genug, keiner hat das Wesentliche angesprochen – nämlich meine eigene Verantwortung.
Statt mich zu reflektieren, habe ich:
Schuld von mir gewiesen,
Regelverstöße relativiert,
mich hinter Umständen oder Missverständnissen versteckt.
Rückblickend waren diese Anträge keine Reue – sondern der Versuch, durch Worte zu erreichen, was ich im Verhalten nicht leisten wollte. Dafür schäme ich mich heute. Ich verstehe, dass diese Art von Antrag von euch nicht ernst genommen werden konnte – und ehrlich gesagt: Das hätte ich an eurer Stelle genauso gemacht.
2. Ehrliches Geständnis: Was ich falsch gemacht habe
Es ist an der Zeit, Dinge klar beim Namen zu nennen.
Ich habe:
gegen Regeln verstoßen – bewusst, wiederholt.
andere Spieler provoziert, respektlos behandelt oder ihren Spielfluss gestört.
das Serverteam durch unnötige Diskussionen und Uneinsichtigkeit belastet.
dem Server durch mein Verhalten geschadet – in der Community, wie auch im Ansehen.
Ich weiß heute: Das war kein Kavaliersdelikt. Es war respektlos gegenüber der Community, den Regeln, und vor allem gegenüber den Menschen hinter diesem Projekt – die diesen Server mit Hingabe am Leben halten.
3. Warum dieser Antrag anders ist
Ich weiß, dieser Antrag ist nicht mein erster. Aber er ist – und das garantiere ich – der erste, der aus ehrlicher Einsicht heraus entstanden ist.
Was hat sich geändert?
Ich hatte Zeit. Viel Zeit. Die Blacklist ist kein temporärer Bann. Sie zwingt einen, nachzudenken, Abstand zu nehmen – und Dinge aus der Perspektive anderer zu sehen.
Ich habe Gespräche geführt – mit ehemaligen Mitspielern, mit Servermitgliedern außerhalb der Community, die mir ehrlich gespiegelt haben, wie mein Verhalten gewirkt hat.
Ich habe reflektiert, dass mein Ego im Vordergrund stand – nicht das Rollenspiel, nicht der Zusammenhalt, nicht der Respekt.
Ich verstehe heute: Eine Community ist kein Ort, an dem man sich nehmen kann, was man will – sie ist ein Ort, an dem man bereit sein muss, zu geben.
4. Mein Wunsch: Keine Rücknahme der Vergangenheit – aber eine Chance auf Zukunft
Ich erwarte nicht, dass die Vergangenheit gelöscht wird. Ich trage die Verantwortung für jeden Regelverstoß, jeden Chatverlauf, jede negative Erinnerung, die mit meinem Namen verbunden ist.
Aber ich bitte euch heute – aufrichtig und mit dem tiefsten Respekt – um eine letzte Chance, Teil dieser Community zu werden. Nicht um weiterzumachen wie früher, sondern um es diesmal richtig zu machen.
Was ich euch zusichern kann:
Ich werde jeden Regelpunkt vollständig respektieren – ohne Grauzonen oder Diskussionen.
Ich werde mich ausnahmslos korrekt, ruhig und respektvoll gegenüber allen Mitgliedern der Community verhalten – egal ob Spieler, Supporter oder Admin.
Ich bin bereit, mich aktiv in den Dienst der Community zu stellen – durch positives Verhalten, Hilfsbereitschaft und Zurückhaltung.
Falls gewünscht, bin ich sogar bereit, mich unter besondere Auflagen setzen zu lassen – etwa eine Probezeit, eingeschränkte Charakterrechte oder strikte Regelkontrollen. Ich nehme alles an, was nötig ist, um zu zeigen:
Ich meine es ernst.
5. Schlusswort: Kein Versuch mehr – sondern ein Versprechen
Ich weiß, Worte sind leicht gesagt. Besonders dann, wenn man sich etwas zurückwünscht, das einem viel bedeutet. Aber ich verspreche euch heute, dass dies kein Versuch mehr ist, irgendetwas zu drehen oder zu beschönigen.
Dieser Antrag ist:
keine Taktik,
kein Trick,
kein „Noch-ein-Letztes-Mal“.
Es ist das ehrliche Eingeständnis: Ich war Teil des Problems – und möchte, wenn ihr es erlaubt, Teil der Lösung werden.
Ich danke euch für eure Zeit, eure Geduld und dafür, dass ihr mir die Gelegenheit gebt, diesen Antrag zu stellen. Ganz gleich, wie eure Entscheidung ausfällt – ich akzeptiere sie in Demut und mit Respekt.
Mit aufrichtigen Grüßen
Rogi Gotha