- Joined
- May 16, 2023
- Messages
- 5
Name auf der Insel: Simon Warren
Reisepassnummer: 119810
Visumstufe: 10
Vorname (OOC): Simon
Alter (OOC): 30
Organisation: Nationalgarde
Roleplay Biographie Antrag von Simon Warren
Vorgeschichte:
Simon wurde im Ausland geboren zog dann zu seinem Opa. Sein Opa hat ihn großgezogen. Von klein an erzählte der Opa vom Dienst bei der San Andreas Highway Patrol und sorgte dafür, dass Simon die beste Schule besuchen konnte. Schon in jungen Jahren nahm ihn der Opa mit zum Polizeidienst, wo er die meiste Zeit den Sekretärinnen etwas auf die Nerven ging.
Simon lernte von seinem Opa viel und wurde schon von klein an mit auf Fortbildungskurse vom Opa genommen. Aufgrund des hohen Ranges des Opas wurde Simon bereits mit 6 Jahren bei der Nationalgarde das Schießen beigebracht und das "Rumhängen" bei Opas Kollegen lernte Simon verschiedene Taktikten der Spezialabteilung vom SAHP kennen. Weiterhin legte Simons Opa großen wert auf Loyalität und veranlasste intern, dass Simon Fahrzeuge jeglicher Art schon als Kind kennenlernt und auf abgesperrten Teststrecken fahren durfte.
Simon war so begeistert, dass er neben der Schulbildung verschiedenste Praktika bei Staatsbehörden machte und sich vorgenommen hat, selber bei der SAHP zu arbeiten.
Ein kleiner Schock für Simon war, als sein Opa im Schussgefecht niedergeschossen wurde und es nicht überlebte. Aber da er mit ihm sprechen konnte und sich verabschieden konnte, steckte Simon diesen Schock relativ gut weg. Auch das anstehende psychologische Gutachten ergab keine Auffälligkeiten.
Aktuelle Lage auf der Insel:
Simon arbeitet nach einigen Praktika bei Staatsorganisationen inzwischen bei der SAHP und ist stolz in die Fußstapfen seines Opas treten zu dürfen. Gerade auch das bereits beigebrachte Wissen und die Fähigkeiten weiß Simon zu nutzen und somit stellt er dem SAHP eine große Hilfe dar und wurde sogar in die Ausbildungsabteilung übernommen.
Finanziell geht es ihm durch den Job beim Staat relativ gut und er spart nun fleißig, damit er sich ein Eigenheim leisten kann und nicht mehr zur Miete wohnen muss. Er wurde sehr gut in die Gemeinschaft bei der SAHP aufgenommen und sieht die Kollegen als Familie an.
Simon ist auch noch nicht straffällig geworden und hält sich an Gesetze und Regeln.
Langfristig möchte Simon bei der SAHP bleiben und weiterhin einen guten Job dort verrichten und für Sicherheit auf den Straßen sorgen.
Simon Warren wechselte dann die Behörde um bei der Nationalgarde seinen Dienst zu verrichten. Er hat dort verschiedene Aufgaben und die Arbeit macht ihm sehr viel Spaß. Weiterhin ist der bei der NG als Rechtsanwalt für die NGler aktiv und diese Beschäftigung übt er gerne aus.
Outcomes:
Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Biographie angenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Warren
Reisepassnummer: 119810
Visumstufe: 10
Vorname (OOC): Simon
Alter (OOC): 30
Organisation: Nationalgarde
Roleplay Biographie Antrag von Simon Warren
Vorgeschichte:
Simon wurde im Ausland geboren zog dann zu seinem Opa. Sein Opa hat ihn großgezogen. Von klein an erzählte der Opa vom Dienst bei der San Andreas Highway Patrol und sorgte dafür, dass Simon die beste Schule besuchen konnte. Schon in jungen Jahren nahm ihn der Opa mit zum Polizeidienst, wo er die meiste Zeit den Sekretärinnen etwas auf die Nerven ging.
Simon lernte von seinem Opa viel und wurde schon von klein an mit auf Fortbildungskurse vom Opa genommen. Aufgrund des hohen Ranges des Opas wurde Simon bereits mit 6 Jahren bei der Nationalgarde das Schießen beigebracht und das "Rumhängen" bei Opas Kollegen lernte Simon verschiedene Taktikten der Spezialabteilung vom SAHP kennen. Weiterhin legte Simons Opa großen wert auf Loyalität und veranlasste intern, dass Simon Fahrzeuge jeglicher Art schon als Kind kennenlernt und auf abgesperrten Teststrecken fahren durfte.
Simon war so begeistert, dass er neben der Schulbildung verschiedenste Praktika bei Staatsbehörden machte und sich vorgenommen hat, selber bei der SAHP zu arbeiten.
Ein kleiner Schock für Simon war, als sein Opa im Schussgefecht niedergeschossen wurde und es nicht überlebte. Aber da er mit ihm sprechen konnte und sich verabschieden konnte, steckte Simon diesen Schock relativ gut weg. Auch das anstehende psychologische Gutachten ergab keine Auffälligkeiten.
Aktuelle Lage auf der Insel:
Simon arbeitet nach einigen Praktika bei Staatsorganisationen inzwischen bei der SAHP und ist stolz in die Fußstapfen seines Opas treten zu dürfen. Gerade auch das bereits beigebrachte Wissen und die Fähigkeiten weiß Simon zu nutzen und somit stellt er dem SAHP eine große Hilfe dar und wurde sogar in die Ausbildungsabteilung übernommen.
Finanziell geht es ihm durch den Job beim Staat relativ gut und er spart nun fleißig, damit er sich ein Eigenheim leisten kann und nicht mehr zur Miete wohnen muss. Er wurde sehr gut in die Gemeinschaft bei der SAHP aufgenommen und sieht die Kollegen als Familie an.
Simon ist auch noch nicht straffällig geworden und hält sich an Gesetze und Regeln.
Langfristig möchte Simon bei der SAHP bleiben und weiterhin einen guten Job dort verrichten und für Sicherheit auf den Straßen sorgen.
Simon Warren wechselte dann die Behörde um bei der Nationalgarde seinen Dienst zu verrichten. Er hat dort verschiedene Aufgaben und die Arbeit macht ihm sehr viel Spaß. Weiterhin ist der bei der NG als Rechtsanwalt für die NGler aktiv und diese Beschäftigung übt er gerne aus.
Outcomes:
- Zeitfresser | Simon Warren lernte in der Schulzeit die Macht der Sprache und entwickelte sich zu einer sehr redegewandten Person, die gerne Romane erzählt. Wenn er ausgeraubt wird, redet er viel und verhält sich zögerlich beim Hinlegen von geforderten Gegenständen um die Möglichkeit zu haben, Unterstützung zu bekommen, selbstverständlich ist ihm bewusst, dass dies logisch sein muss.
- Verteidiger | Aufgrund der Erzählungen seines Opas und den selbstgemachten Erfahrungen im Dienst der SAHP kann Simon Gefahrensituationen gut einschätzen und weiß wie er auf seinen Eigenschutz achten muss. Aus diesem Grund und wenn die Anzahl der Feinde nicht zu hoch ist macht er unangekündigt und wenn notwendig von einer Schusswaffe Gebrauch. Das Verhalten in Nahkampfsituationen wurden ihm durch Schulungen bei der Armee beigebracht. Selbstverständlich muss auch hier der Realismus im Auge sein. Natürlich sind Gefechte von mehr als 1 vs. 4 Personen zu schwierig, da das Leben geschützt werden muss.
- Wissbegierig | Simon ist sehr wissbegierig somit wechselt er auch gegenüber Tatverdächtigen die Stimmlage und wird direkt (z. B. Jetzt halt die Klappe, usw.) bzw. wird laut gegenüber Tatverdächtigen um an Informationen zu kommen.
- Schwerhörig | Aufgrund der Mitnahme von Simon von seinem Opa zu Schießübungen auf dem Armeestützpunkt und das Zuschauen von Kriegssimulationen ist Simon zum Teil sehr schwerhörig und überhört deswegen auch öfters Befehle zum Anhalten oder Aussteigen, weswegen er einfach weiterfährt. Aber ihm ist bewusst, dass, wenn er komplett steht, er auch stehen bleiben muss.
- Privilegiert | Simon hat durch seine Fortbildungen der Staatsorganisationen den Umgang mit Autos gelernt und aufgrund zusätzlicher privat finanzierter Fahrausbildungen von seinem Opa, ist es Simon Warren möglich jegliche Fahrzeuge (alle außer Supercars oder Hypercars) abseits gekennzeichneter Wege (Schotterpisten, Straßen, Wüstengebiet, Bergstraßen, usw.) zu fahren und diese Wege auch zu einer Flucht zu nutzen. Natürlich ist ihm bewusst, dass keine unrealistischen Moves absolviert werden dürfen.
- Der Harte und der Autokenner | Durch den Streifendienst lernt Simon immer weiter und weiß, wie die Autos reagieren, wenn sie gerammt oder verunfallt sind. Aus diesem Grund ist es Simon nach jeglichem Unfall möglich, mit dem demolierten Auto weiterzufahren, es sei denn, es fängt das Rauchen an oder es steht kurz vor der Explosion. Simon hat privat Spezialstuntkurse besucht, damit er weiß, wie er seine Muskeln anspannen muss, damit er nach einem Unfall oder sogar einem Überschlag ohne Verletzungen weiterfahren kann. Nur bei Umzingelung oder wenn er auf dem Kopf liegt, bleibt er stehen.
- Geschultes Auge | Simon hat während des Polizeidienstes und durch das Training mit seinem Opa viel Zeit gehabt verschiedenste Bewegungsstile und Bewegungsmuster zu studieren. Da im Streifendienst oftmals die Verbrecher Mehrfachtäter sind oder ehemalige Kollegen der Nationalgarde kann Simon anhand von Gerüchen, Gangstilen oder andere Auffälligkeiten (Sprachfehlern, etc.) Personen mit Maske erkennen und diese mit Namen ansprechen. Bei Vollmaskierung wird dies allerdings schwierig.
- Das Großmaul | Simon hat zwar die Macht der Worte gelernt, aber im Laufe der Dienstzeit und Aushilfe beim Staatsgefängnis wurde er sämtlichen Beleidigungen ausgesetzt. Diese Wörter hat Simon nun in den Wortschatz aufgenommen und antwortet so auch mal gegenüber einem Tatverdächten mit Beleidigungen, wenn dieser frech ist. (Ausgeschlossen H-Bomben, N-Bomben, Elternbeleidigungen). Aber natürlich ist ihm bewusst, dass ein dauerhaftes Beleidigen und grundloses Beleidigen nicht geduldet wird.
- Der Hilfsbereite | In mehrfachen Einsätzen oder auch Auslandseinsätzen und diversen Flugzeugträgerverteidigungen musste Simon oft sehen, wie Kollegen schwer verletzt wurden. Simon kann nach einem Spezialkurs nun Verletzten und sich, sofern er in Deckung hinter einer festen Barrikade ist, auch unter Beschuss medizinisch behandeln, muss aber beachten, dass nicht aktiv auf ihn geschossen wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Biographie angenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Warren