Welcome!

By registering with us, you'll be able to discuss, share and private message with other members of our community.

SignUp Now!
Rejected
Status
Not open for further replies.

Yuri Shellz

Player
Player
Joined
Dec 10, 2023
Messages
14
OOC Informationen:
1. Reallife-Name: Yuna
2. Alter: 18
3. Discord: yuna4085
4. Wie lange spielst du schon auf Grand: seit circa dem 10.2023
5. Durchschnittlich online pro Tag: 5-10h, WH 7-10h

IC Information:
6. Name + ID von Server 4: Yuma Fuchs | ID: 60277
7. Level: 22
8. ID(s) von anderen Grand Servern:

01: ID: (181937)
02: ID: (91340)
03: ID: (88002)
04: ID: (60277) / ID: (62551)

Zusätzliche Informationen:

1. Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader ?
Ich bewerbe mich zum Leader des LSPDs.

2. Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden ?
Ich möchte das LSPD in ein gutes Verhältnis mit anderen Organisationen wie das FIB, SAHP und USSS bringen für gute Zusammenarbeit unter den Behörden und einen neuen positiven ruf für alle Bürger und Bürgerinnen sorgen.

3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?

Um die vielfallt des Roleplays zu stärken und zu verbessern verfasse ich hier meine Ziele für das LSPD´s zusammen für ein besseren Überblick.

RP vor Gambo: Natürlich macht es vielen spaß zu schießen aber hier geht RP vor. Auf jede Aktion folgt eine Reaktion wie man das so schön nennt, daher gilt besonders bei Polizeikontrollen und Überfällen das unnötiges schießen soweit nicht anders verordnet zu unterlassen solange der Tatverdächtige keine Waffe aktiv hervor holt.

Roleplay fördern durch Zusammenarbeit : Die Zusammenarbeit wird hier großgeschrieben.
Durch Aktive Ermittlungen und Streifenfahrten sei es mit eigenen Kollegen vom LSPD oder andere Kollegen wie SAHP und FIB soll hiermit der respektvolle und der höfliche Umgang sowie die Zusammenarbeit gefördert werden.

Bewerbungen: Ich möchte sowohl schriftliche Bewerbungen als auch Bewerbungen über ein Persönliches Gespräch einfügen. Diese Bewerbungen werden allerdings beide voneinander unterscheiden. Bei den schriftlichen Bewerbungen wird nach Bearbeitung der Bewerbung diese Person persönlich nochmal vorgeladen um ein ersten Eindruck zu schaffen und die Ergebnisse mitzuteilen.

Kooperationen statt Korruption : Kooperation ist mir sehr wichtig um das gute Verhältnis zwischen den Jeweiligen Behörden zu fördern und nicht ins Negative zu übergehen. Es wird mehr Intern auf Korruption geachtet und mit vorliegenden Beweisen dementsprechend gehandelt.

Gleichberechtigung: Jeder hat abgesehen von ihren Rängen die gleichen Menschenrechte die nicht verletzt werden sollten. Höfliches miteinander und Respektanz gilt für Internes Beisammensein und mit dem Umgang der Bürger und Bürgerinnen .

Vielfältigkeit: Durch aktive Teilnahme an Events und das RP innerhalb und außerhalb des dienstes soll jedem spaß an seinem Job bringen. Es gilt ein lockerer Umgang untereinander aber auch bei Regelbrüchen dementsprechend Strenger. Es soll eine Vielfältige Schulung für alle Neulinge geben die aus Praxis und Theorie bestehen soll.

4. Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize) ?

  • Felix Hopper

5. Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumbereiches?
Ja, das habe ich.

6. Hast du die Regeln für Leader gelesen und stimmst diesen zu?
Ich habe sie mir durchgelesen und stimme diese zu.

7. Dein Konzept der Organisation:

§1 Ranghierarchie; Rang Beschreibung & Aufstiegsweg

Ranghierarchie:

24. Chief of Police
23. Deputy Chief of Police
22. Executive Chief of Police
21. Department Chief


20. (Perso) Management Chief
19.
(SWAT) S.W.A.T. Commander
18. (DTB) Commander of Detective Bureau
17. (PD)Commander of Patrol Duty

16. (SWAT) S.W.A.T. Captain
15. (DTB) Inspector of Crime
14. (PD) Field Training Officer
13. (TU) TOW-Leiter

12. (SWAT) Lieutenant
11. (SWAT) Sergeant First Class
10. (SWAT) Sergeant

9. (DTB) Inspector
8. (DTB) Detective II
7. (DTB) Detective I

6. (PD) Officer II
5.
(PD) Officer I

4. (TU) TOW-Officer II
3.
(TU) TOW Officer I

2. Rekrut
1. Suspended


§1.1 Rang Beschreibung:

1. Suspended
Hier landen Officer, welche entweder gegen den internen Bußgeldkatalog verstoßen haben oder die ihre Benötigten Lizenzen nicht mehr vorliegen haben(Waffenschein etc.)

2. Rekrut
Hier startet ein Neuling beim LSPD, er wird in diesem Bereich die allgemeine Grundausbildung erfahren und seine Karriere als Officer beginnen

3. TOW Officer I
Die TOW-Officer sind zuständig für das Abschleppen von Kraftfahrzeugen innerhalb der Stadt.
Außerdem nehmen diese nicht aktiv an den Streifenfahrten teil, darf aber mit einer Genehmigung vom TOW-leiter für Streifenfahrten eingesetzt werden falls ein Officer kein Streifenpartner hat.


4.TOW-Officer II
Die TOW-Officer II sind wie die TOW Officer zuständig für das Abschleppen von Kraftfahrzeugen innerhalb der Stadt. Allerdings benötigen sie keine Genehmigung für den Streifendienst solange er mit einem Officer zu zweit oder zu dritt auf Streife fährt.

5. Officer I
Rang eines normalen Streifenpolizisten.

6. Officer II
Ausgebildeter Beamter mit langen Erfahrungen, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.


7. Detective I
Im Rahmen ihrer Ermittlungen ist der Fokus auf dem Durchführen von Ermittlungen bei Gangs und Familien, aber auch innerhalb der Organisation. Unter diesen Ermittlungen fallen das Aufnehmen von Zeugenaussagen oder Anzeigen, die Beweismittelsicherung an Tatorten sowie das Überprüfen von Alibis.


8. Detective II
Ermittelt mit dem Detective I zusammen und verfasst Ergebnisse diese Schriftlich.


9. Inspector
Er sammelt die Beweise und aussagen des Detective II und leitet dementsprechende Wege ein. Er steht in Verbindung zum Inspector of Crime und informiert ihn bei Verdacht auf Korruptionsfälle in der internen Organisation.

10. Sergeant
Sie werden in Großeinsätzen eingesetzt und sind diejenigen, die sich auf Waffen, Taktiken und Events spezialisieren. Sie dürfen mit einer abgeschlossenen Flugprüfung und Fluglizenz Helikopter fliegen und sich aktiv am Streifendienst Beteiligen.

11. Sergeant First Class
Der Sergeant First Class hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.

12. Leutnant
Der Leutnant unterstützt den S.W.A.T. Captain bei der Planung und Leitung von Events und Razzien sowie der Verhandlungsführung von Geiselnahmen und Entwicklungen von Taktiken und springt für ihn stellvertretend ein.

13. TOW-Leiter
Ist der erste Ansprechpartner für die TOW-Officer´s und arbeitet mit dem Field Training Officer zusammen.

14. [FTO] Field Training Officer
Der Field Training Officer auch abgekürzt (FTO) ist für die Mitnahme der Trainees zuständig. Dabei sollen die FTOs die Trainees praktisch
ausbilden und unterstützen.

15. Inspector of Crime
Der Inspector of Crime ist der erste Ansprechpartner für die
Detective Bereau (DTB) Abteilung und setzt sich mit dem FIB in Verbindung bei Korruptionsfällen.

16. (SWAT) S.W.A.T. Captain
Der S.W.A.T. Captain übernimmt die Planung und Leitung von Events und Razzien, Verhandlungsführung von Geiselnahmen und Entwicklungen von Taktiken und ist der erste Ansprechpartner für die S.W.A.T. Abteilung.

17.Commander of Patrol Duty
Der Commander of Patrol Duty hat das Sagen für seine Unit des LSPDs. Die Regelung eines reibungslosen Ablaufes vom Streifendienst liegt in seinen Händen. Sie achten auf ein freundliches und respektvolles Miteinander, so wie die aktive Befahrung, von Notrufen.

18. Commander of Detective Bureau
Diesen Rang belegt die Person mit voller Fachkompetenz und seiner langen Dienstzeit in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt. Er leitet seine Unit und achtet auf ein entspanntes miteinander.

19. S.W.A.T. Commander
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD. Beim besitzt voller Fachkompetenzen in seinem Departement ist es ebenso der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt. Der
. S.W.A.T. Commander leitet und betreut seine Abteilung.

20. Management Chief
Dieser Rang ist zuständig für die ganze Personal (Perso) Abteilung.
Er kümmert sich mit um alle Bewerbungen, bearbeitet Dienstbeschwerden, schreibt Kündigungen und unterstützt das Detective Bureau (DTB) bei Korruptionsfälle und geht dementsprechend mit vor das Gericht.

21. Department Chief
Dieser Rang wird denjenigen gewidmet, welche Führungskompetenz und aktive Leistung im LSPD zeigen. Er wird von 2 Top ausgebildeten Officern bestritten. Sie helfen den Departments und Offices, in der kein Leiter ist oder wo es Schwierigkeiten gibt.

22. Executive Chief of Police
Der Executive Chief of Police hilft dem Deputy COP und dem Leader höchstpersönlich bei ihren Aufträgen und der Leitung der Organisation. Teil der Direktion des LSPDs.

23. Deputy Chief of Police
Der Deputy Chief of Police ist die rechte Hand vom Leader, dieser wird vom Leiter persönlich ernannt und hilft ihm bei allen Problemen. Ebenfalls im Kongress dabei. Teil der Leitung des LSPDs.

24. Chief of Police
Der Chief of Police ist das Oberhaupt der Organisation, er leitet, führt und entwickelt die Organisation so gut wie möglich. Leiter des LSPDs.


§1.2 Aufstiegsweg

Aufstiegsweg im Los Santos Police Department:

-> Suspended
- Bewerbungsprozess gemeistert
- Grundeinweisung erhalten
- Utensilien vorhanden (Waffenschein, Führerschein etc…)
- Beförderung auf Rookie


-> Rekrut
- AGA abgeschlossen (Allgemeine-Grundausbildung)
- AGA Prüfung absolviert
- Beförderung auf Officer I,
TOW Officer I, Detective oder Sergeant.

-> Rang 3-4 TOW Unit (TU)
- Beförderung durch gute Leistung & Arbeit, auf TOW-Officer II

-> Rang 5-6 Patrol Duty (PD)
-Beförderung durch gute Leistung & Arbeit, auf Officer II

-> Rang 7-9 Detectiv Bureau (DTB)
-Auffallen, gute Arbeit leisten und viele Fälle bearbeiten,

-> Rang 10-12 Special Weapons And Tactics (S.W.A.T.)
-Aktives Teilnehmen an Events und Beteiligung an Streifendiensten sowie befahren von Notrufen.

-> Rang 13-16 Unit Leitung
- Gute Leistung & lange Arbeitszeit
- Aufstieg auf die bislang bestrittene Abteilung
-Beförderung von TOW-Officer II zu TOW-Leiter
-Beförderung von Officer II zu
Field Training Officer
-Beförderung von Inspector zu Inspector of Crime
-Beförderung von Lieutenant zu S.W.A.T. Captain

-> Rang 17-20 Personalabteilung
- Durch Bewerbungen
- Von der Leitungsebene ernannt


-> Rang 21-24 Direktionsebene
- Vom Leader ernannt


§2 Departments & Offices

I. Direktion
Die Direktion ist das leitende Organ der Organisation. Sie bestimmen über größere Änderungen in ihrer Organisation und nehmen am Kongress teil.
Ihre Aufgaben sind:


  • Führungspersonal beschaffen
  • Dokumente für die Orga erschaffen
  • Ordnung und Struktur halten

II. Personalabteilung:
Die Perso des LSPDs ist eines der wichtigsten Departments die es gibt. Sie ist für den großen Teil der Beamten wichtig und managen einiges im Hintergrund.
Ihre Aufgaben sind:


  • Rekrutierungen
  • Ausbildungen
  • Prüfungen
  • Dokumente & Dokumentenpflegn

III.
Unit Leitung
Sie achten auf die Arbeitsmoral der angestellten in ihrer zugewiesenen Unit

  • Achtung auf einhalten von Regeln
  • Gilt als erster Ansprechpartner bei fragen
  • Unterstützt seine Kolegen bei ihrer arbeit

IV.
Special Weapons And Tactics (S.W.A.T.)
Die Special Weapons and Tactics, auch bekannt als SWAT, ist eine Spezialeinheit des LSPDs. Sie werden in Großeinsätzen eingesetzt und sind diejenigen, die sich auf Waffen, Taktiken und Events, wie Flugzeugträger, Bankschutz und Informantenschutz, spezialisieren.


  • Planung und Leitung von Events
  • Planung von Razzien
  • Verhandlungsführung von Geiselnahmen
  • Entwicklungen von Taktiken

V. Detectiv Bureau (DTB)
Das DTB bildet die Investigativ-Abteilung des LSPDs. Sie sind für interne und externe Ermittlungen zuständig, nehmen Anzeigen und Beschwerden auf und protokollieren Großeinsätze. Für ihre Ermittlungen haben sie die Möglichkeit sich in Zivil einzuschleusen oder Undercover zu fahren.


  • Bearbeiten von Anzeigen und Beschwerden
  • Undercover Streife
  • Interne Ermittlungen
  • Durchführen von Ermittlungen bei Gangs und Familien

VI. Patrol Duty (PD)
Die Patrol Duty ist die Hauptabteilung des LSPDs. Die Regelung eines reibungslosen Ablaufes vom Streifendienst liegt in den Händen der Patrol Duty. Sie achten auf ein freundliches und respektvolles Miteinander, so wie die aktive Befahrung, von Notrufen. Die Unterabteilung der Patrol Duty ist die TOW- Unit.

  • Streifeneinteilung
  • Unterstützung der States

VII. TOW Unit (TU)
Die Tow-Unit ist zuständig für das Abschleppen von Kraftfahrzeugen innerhalb der Stadt.


  • Ausstellen von StVO Strafen
  • Abschleppen von Flaschparkern


§3 Aus- & Weiterbildungen
§3.1 Ausbildung


Grundeinweisung:
Die Grundeinweisung erhält jeder Neuling im LSPD. Ihnen werden das Gebäude, die Kleiderordnung, der Fuhrpark etc. gezeigt.

Taktikschulung:
Diese Schulung ist für die Aufgaben der LSPD Beamten im täglichen Gebrauch. Hier werden Personen/Verkehrs Kontrollen vorgezeigt und geübt, weiterhin werden Taktiken gezeigt welche bei Stürmungen oder Razzien vom Vorteil sind

Funkschulung:
Bei dieser Schulung werden die Grundlagen des Funkens beigebracht. Diese brauchen die Officer, da sich rund um die Uhr ihr Funkgerät benutzen müssen, sei es Intern oder im Department Funk.

Rechtskundenschulung:
Hier werden dem Officer die allgemeinen Rechte eines Tatverdächtigen vorgestellt und die Rechte des jeweiligen Beamten, da er diese im Alltäglichen braucht. Ebenfalls wird ein neuer Teil etabliert, welcher den Beamten nur vom Vorteil kommt.

Allgemeine Grundausbildungsprüfung:
Diese Prüfung beinhaltet den Stoff aller Ausbildungen/Module und wird von der Direktion/Personalabteilung mit dem jeweiligen Beamten durchgeführt.


§3.2 Weiterbildungen

Einsatzleitung & Verhandlungsführung:
Diese Schulung erfahren nur Beamte, die in den Bereich S.W.A.T. gehen. Dort wird ihnen alles über die Verhandlung und die Leitung bei einer Geiselnahme gezeigt.

Detective Weiterbildung:
Das Detective Bureau bekommt ebenfalls eine eigene Weiterbildung und Prüfung, da diese auch entscheiden, ob es eine Sanktion/Kündigung verhängt wird oder nicht.

Flugschulung:
Die Flugschulung dient dem Officern dazu, die Helis im LSPD zu fliegen. Diese Schulung erfolgt nur auf Anfrage des Beamten und ist keine Hauptschulung.



§4 Bewerbungskriterien & Bewerbungsprozess
§4.1 Bewertungskriterien:


  • Visum 5
  • 2 Wochen Straffrei
  • Führerschein + Waffenschein

§4.2 Bewertungsprozess:

  • Vorstellungsrunde
  • Fragen zu den aktuellen Gesetzen
  • Fallbeispiele
  • Ortskunde
§5 Events

  • Bank
  • Flugzeugträger
  • SG-Stürmung
  • Shop/Ammo-Robs
  • Unsere Global Events
  • U Boot

Ich hoffe das Konzept gefällt euch und kann euch überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen,

Yuma Fuchs
 

JensJaeger

Player
Player
Joined
May 29, 2023
Messages
24
WARNUNG: Das Kommentieren unter Bewerbungen ist verboten! Kontaktiere das nächste Mal einen Administrator.
Moin
Ich wollte mich mal hier zu Worte melden, da ich sehe das hier gefühlt dreiviertel deiner Bewerbung dreist los von meiner ehemaligen LSPD Bewerbung kopiert wurde. Du hast nicht nur 1 zu 1 Sachen rauskopiert (Punkt: 3, 1.1, 1.2, 3, 3.1, 3.2, 4, 4.1, 4.2 und 5) sondern auch die gleichen Rechtschreibfehler. Ich finde das echt dreist und hoffe das ein Admin dies hier sich einmal anschaut.
Hier nochmals meine Bewerbung: Rejected - Bewerbung zum Leader des LSPDs | 52910

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Jens Jaeger (Stv. Gouverneur)
 

Emmett Brown

Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen....
Player
Joined
Oct 1, 2023
Messages
17
WARNUNG: Das Kommentieren unter Bewerbungen ist verboten! Kontaktiere das nächste Mal einen Administrator.
Moin
Ich wollte mich mal hier zu Worte melden, da ich sehe das hier gefühlt dreiviertel deiner Bewerbung dreist los von meiner ehemaligen LSPD Bewerbung kopiert wurde. Du hast nicht nur 1 zu 1 Sachen rauskopiert (Punkt: 3, 1.1, 1.2, 3, 3.1, 3.2, 4, 4.1, 4.2 und 5) sondern auch die gleichen Rechtschreibfehler. Ich finde das echt dreist und hoffe das ein Admin dies hier sich einmal anschaut.
Hier nochmals meine Bewerbung: Rejected - Bewerbung zum Leader des LSPDs | 52910

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Jens Jaeger (Stv. Gouverneur)
Jap, das gleiche Problem hab ich leider auch. Ist wahrscheinlich leider das Schicksal desjenigen, der die erste Bewerbung abschickt, dass von dem dann einfach rauskopiert wird.
 

Dr.Fabian Bichler

Orgaverwaltung | Curator State
Senior Administrator
Joined
Dec 24, 2022
Messages
1,355
Hallo,
Deine Bewerbung befindet sich nun in Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen
Fabian Bichler
 

Dr.Fabian Bichler

Orgaverwaltung | Curator State
Senior Administrator
Joined
Dec 24, 2022
Messages
1,355
Hallo,

Deine Bewerbung ist abgelehnt.
Grund: Deine Bewerbung ist kopiert.

Mit freundlichen Grüßen
Fabian Bichler
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom