OOC-Informationen
1. Reallife-Name: Thorben
2. Alter: 17
3. Discord: thobi.
4. Wie lange spielst du schon auf Grand: Ca 3 monate nach release Lange Pause wegen Ausbildung
5. Durchschnittlich online pro Tag: 2-8 Stunden
IC-Informationen
6. Name + ID von Server 4: Thobi Pedest | 24220
7. Level: 8
1. Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader?
Ich bewerbe mich für das LSPD
2. Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden?
Das LSPD ist für mich etwas neues und möchte es mal näher kennenlernen. Ich finde vorallem das dass LSPD sehr wichtig ist für den Staat im gesamten.
Die Zusammenarbeit des LSPDs kann auch insgesamt sehr stark das RP fördern sowie sehr viel Spaß am RP.
Ich möchte unbedingt den Leuten im Pd die möglichkeit geben ihren Job ausleben zum lassen das sie genug spaß haben (insofern Regelkonform).
Ich möchte ein gutes Bild verbreiten vom LSPD und die Organisation sehr stark fördern und verstärken.
3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
-Miteinander statt gegeneinander
-Lange Lebenszeit haben
-Aktuelle Probleme lösen
-Eine Respektierte Organisation ausbauen
-Jeder ist Willkommen
-Akzeptanz für jeden
-Respekt und und Anstand dem Staat gegenüber
-Sorgfältigkeit
4. Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize)?
///
5. Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumsbereiches?
Ich habe noch nicht so viel erfahrung im Forum gesammelt freue mich jedoch dies in nächster zeit zu tun
6. Hast du die Regeln für Leadergelesen und stimmst diesen zu?
Ja ich stimme den Regeln zu und habe sie gelesen
7. Dein Konzept der Organisation:
7.1 Rangsystem
Direktion
30-Chief of Police
29-Assistent Chief of Police
28-Deputy Chief
Abteilungsleiter
27-Bureau Chief o. Personal
26-Bureau Chief o. SWAT
25-Bureau Chief o. Major Crimes
24-Bureau Chief o. Patrol
Stellv. Abteilungsleitung
23-Head o. Personal
22-Capitan o. SWAT
21-Chief Detective o. M.C.
20-Capitan o. Patrol
Abteilungsränge
19-Personal Lieutenant
18-SWAT Lieutenant
17-M.C. Detective II
16-Patrol Lieutenant
15-Personal Sergeant
14-SWAT Sergeant
13-M.C. Detective
12-Patrol Sergeant
11-SWAT Officer
10-M.C. Specialist
9-Instructor
8-Patrol Officer II
7-Patrol Officer
6-Senior Officer
5-Officer II
4-Officer
3-Towing Service
2-Police Cadet
7.2 Unit Aufgabengebiete
Personalabteilung: Die Personalabteilung koordiniert alles interne des LSPDs und blist das verlängerte Sprachrohr der Direktion. Sie sind Zuständig für Einstellungen, Sanktionen, Kündigungen, ein gutes Arbeitsklima, Proeme und Fragen. Die Personalabteilung ist meistens im Gebäude des LSPDs tätig um bei Problemen oder Fragen immer vor Ort zu sein. Sie sind an ihrem weißen Oberteil und ihrem eleganten Auftreten zu erkennen.
SWAT: Die Abteilung SWAT ist seit geraumer Zeit ein Bestandteil des LSPDs und ist eine spezialisierte Einheit, dessen Hauptaufgabengebiet liegt in der Sicherung verschiedener Konvois (in Zusammen Arbeit mit der NG und des USSS) sowie die Sicherung wichtiger Personen (in Zusammenarbeit mit dem USSS). Sie agieren mit speziellen Waffen und einem strengen Training, was sie auf mögliche Gefahrensituationen vorbeitet. Die SWAT ist an ihrer eigenen Uniform und ihrem professionellem Auftreten zu erkennen, sie fahren auf Streife (in Zusammenarbeit mit der Patrol Unit) um den Staat sicherer zu machen und gehen zusammen mit der Major Crimes Unit gegen Organisierte Verbrechen vor.
Major Crimes: Die Major Crimes Unit kurz M.C. ist auf das Organisierte Verbrechen spezialisiert. Sie bekämpfen die Organisierten Verbrechen effektiv und bringen Frieden in den Staat. Ihre Aufgaben bestehen darin hitzige Situationen zu entschärfen und Geiselnahmen friedvoll zu lösen. Sie sind erster Ansprechpartner wenn es um große Verbrechen geht oder unschuldige Bürger der Stadt als Geiseln gehalten werden. Sie führen bei sämtlichen Geiselnahmen die Verhandlungen und nutzen ihre Kenntnisse gewissenvoll um die Sicherheit der Geiseln zu Garantieren.
Patrol Unit: Die Patrol Unit kurz P.U. ist die Streifen Unit des LSPDs und ein entscheidender Bestandteil des Alltags. Die P.U. kümmert sich um Verkehrskontrollen, Streifenfahrten (in Zusammenarbeit mit dem FIB, SAHP, USSS und der NG), Festnahmen, Sicherheit in LS, Aktenkontrollen, Fragen der Bürger und Klärung deren Probleme.
7.3 Vorraussetzungen, Einstellungsprozess & Ausbildungen/Rangaufstieg
Vorraussetzungen:
Vorraussetzungen um dem LSPD beizutreten werden sein:
-2 Wöchige Straffreiheit
-Keine Handtattoos oder Gesichtbemalungen
-Waffenschein
-Führerschein
-Geistige Reife
-mind. Visum 5
-keine Blacklist bei einer anderen Staatlichen Organisation bzw. keine Schwerwiegenden Kündigungen
Einstellung: Die Einstellung beim LSPD erfolgen bei den Bewebunsphasen Diestags, Donnerstags & Sonntags, nach erfolgreicher vollendung des Einstellungsgespräches und überprüfung der Akte wird der neue Kollege als Police Cadet eingestellt. Seine erste Ausbildung ist die Ersteinweisung, diese muss vor dem ersten Dienstantritt absolviert werden. Der Police Cadetist nun bereit um mit einem Officer (oder höher) auf Streife zu fahren um ihm den Alltag näher zu bringen. Bei Fragen und auftretenden Problemen kann sich der Police Cadet jederzeit an den Instructor wenden.
Ausbildungen/Rangaufstieg:
folgende Ausbildung/en muss man abschließen um im LSPD aufzusteigen:
Suspended -> Police Cadet | Ersteinweisung
Police Cadet -> Officer | 2 Streifenfahrten, Fahrsicherheitstraining, Rechtskundeschulung
Officer -> Officer II | 2 ausgestellte Strafen, Waffenkundeschulung
Officer II -> Senior Officer | 2 Wochen aktives Mitglied sein
Senior Officer -> Instructor | Hilfsbereitschaft zeigen, mündliche Bewerbung
Ab dem Rang Senior Officer ist die Unit Wahl möglich und auch die individuelle Ranganpassung.
7.4 Dokumente
Dienstblatt: Das Dienstblatt ist eine Dokumentensammlung um alle wichtigenDokumente im Überblick zu haben. Im Dienstblatt werden folgende Dokumente vertreten sein:
-Streifenblatt
-Anwesenheitsliste
-Ausrüstungs-/Kleidungskatalog
-Bußgeldkatalog
-Interner Bußgeldkatalog
-Pinnwand
Andere Dokumente:
-Anwaltskammer
-Waffenfreigaben
7.5 Events
-Bürgersprechstunden
-Bank Event (in Zusammenarbeit mit der NG, dem FIB, das SAHP, dem USSS)
-Flugzeugträger (in Zusammenarbeit mit der NG, dem FIB, das SAHP, dem USSS)
-Shoprobs
-Ammurobs
-Fort Zancudo (in Zusammenarbeit mit der NG)
-Uboot
-Informant
-Fahrzeugdiebstahl (Informant 2/2)
-Geiselnahmen
-Schutz des Gefängnisses
7.5.1 Globale Events
Das LSPD setzt sich für neue und innovative Globale Events ein. Außerdem will das LSPD die anderen Staatlichen Organisationen in ihre Events einbinden und ihnen auch bei ihren helfen.
7.6 Schlussworte
Ersteinmal bedanke ich mich fürs Lesen meiner Bewerbung. Ich hoffe ich konnte euch überzeugen mir die Chance als Leader zu geben.
1. Reallife-Name: Thorben
2. Alter: 17
3. Discord: thobi.
4. Wie lange spielst du schon auf Grand: Ca 3 monate nach release Lange Pause wegen Ausbildung
5. Durchschnittlich online pro Tag: 2-8 Stunden
IC-Informationen
6. Name + ID von Server 4: Thobi Pedest | 24220
7. Level: 8
1. Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader?
Ich bewerbe mich für das LSPD
2. Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden?
Das LSPD ist für mich etwas neues und möchte es mal näher kennenlernen. Ich finde vorallem das dass LSPD sehr wichtig ist für den Staat im gesamten.
Die Zusammenarbeit des LSPDs kann auch insgesamt sehr stark das RP fördern sowie sehr viel Spaß am RP.
Ich möchte unbedingt den Leuten im Pd die möglichkeit geben ihren Job ausleben zum lassen das sie genug spaß haben (insofern Regelkonform).
Ich möchte ein gutes Bild verbreiten vom LSPD und die Organisation sehr stark fördern und verstärken.
3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
-Miteinander statt gegeneinander
-Lange Lebenszeit haben
-Aktuelle Probleme lösen
-Eine Respektierte Organisation ausbauen
-Jeder ist Willkommen
-Akzeptanz für jeden
-Respekt und und Anstand dem Staat gegenüber
-Sorgfältigkeit
4. Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize)?
///
5. Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumsbereiches?
Ich habe noch nicht so viel erfahrung im Forum gesammelt freue mich jedoch dies in nächster zeit zu tun
6. Hast du die Regeln für Leadergelesen und stimmst diesen zu?
Ja ich stimme den Regeln zu und habe sie gelesen
7. Dein Konzept der Organisation:
7.1 Rangsystem
Direktion
30-Chief of Police
29-Assistent Chief of Police
28-Deputy Chief
Abteilungsleiter
27-Bureau Chief o. Personal
26-Bureau Chief o. SWAT
25-Bureau Chief o. Major Crimes
24-Bureau Chief o. Patrol
Stellv. Abteilungsleitung
23-Head o. Personal
22-Capitan o. SWAT
21-Chief Detective o. M.C.
20-Capitan o. Patrol
Abteilungsränge
19-Personal Lieutenant
18-SWAT Lieutenant
17-M.C. Detective II
16-Patrol Lieutenant
15-Personal Sergeant
14-SWAT Sergeant
13-M.C. Detective
12-Patrol Sergeant
11-SWAT Officer
10-M.C. Specialist
9-Instructor
8-Patrol Officer II
7-Patrol Officer
6-Senior Officer
5-Officer II
4-Officer
3-Towing Service
2-Police Cadet
7.2 Unit Aufgabengebiete
Personalabteilung: Die Personalabteilung koordiniert alles interne des LSPDs und blist das verlängerte Sprachrohr der Direktion. Sie sind Zuständig für Einstellungen, Sanktionen, Kündigungen, ein gutes Arbeitsklima, Proeme und Fragen. Die Personalabteilung ist meistens im Gebäude des LSPDs tätig um bei Problemen oder Fragen immer vor Ort zu sein. Sie sind an ihrem weißen Oberteil und ihrem eleganten Auftreten zu erkennen.
SWAT: Die Abteilung SWAT ist seit geraumer Zeit ein Bestandteil des LSPDs und ist eine spezialisierte Einheit, dessen Hauptaufgabengebiet liegt in der Sicherung verschiedener Konvois (in Zusammen Arbeit mit der NG und des USSS) sowie die Sicherung wichtiger Personen (in Zusammenarbeit mit dem USSS). Sie agieren mit speziellen Waffen und einem strengen Training, was sie auf mögliche Gefahrensituationen vorbeitet. Die SWAT ist an ihrer eigenen Uniform und ihrem professionellem Auftreten zu erkennen, sie fahren auf Streife (in Zusammenarbeit mit der Patrol Unit) um den Staat sicherer zu machen und gehen zusammen mit der Major Crimes Unit gegen Organisierte Verbrechen vor.
Major Crimes: Die Major Crimes Unit kurz M.C. ist auf das Organisierte Verbrechen spezialisiert. Sie bekämpfen die Organisierten Verbrechen effektiv und bringen Frieden in den Staat. Ihre Aufgaben bestehen darin hitzige Situationen zu entschärfen und Geiselnahmen friedvoll zu lösen. Sie sind erster Ansprechpartner wenn es um große Verbrechen geht oder unschuldige Bürger der Stadt als Geiseln gehalten werden. Sie führen bei sämtlichen Geiselnahmen die Verhandlungen und nutzen ihre Kenntnisse gewissenvoll um die Sicherheit der Geiseln zu Garantieren.
Patrol Unit: Die Patrol Unit kurz P.U. ist die Streifen Unit des LSPDs und ein entscheidender Bestandteil des Alltags. Die P.U. kümmert sich um Verkehrskontrollen, Streifenfahrten (in Zusammenarbeit mit dem FIB, SAHP, USSS und der NG), Festnahmen, Sicherheit in LS, Aktenkontrollen, Fragen der Bürger und Klärung deren Probleme.
7.3 Vorraussetzungen, Einstellungsprozess & Ausbildungen/Rangaufstieg
Vorraussetzungen:
Vorraussetzungen um dem LSPD beizutreten werden sein:
-2 Wöchige Straffreiheit
-Keine Handtattoos oder Gesichtbemalungen
-Waffenschein
-Führerschein
-Geistige Reife
-mind. Visum 5
-keine Blacklist bei einer anderen Staatlichen Organisation bzw. keine Schwerwiegenden Kündigungen
Einstellung: Die Einstellung beim LSPD erfolgen bei den Bewebunsphasen Diestags, Donnerstags & Sonntags, nach erfolgreicher vollendung des Einstellungsgespräches und überprüfung der Akte wird der neue Kollege als Police Cadet eingestellt. Seine erste Ausbildung ist die Ersteinweisung, diese muss vor dem ersten Dienstantritt absolviert werden. Der Police Cadetist nun bereit um mit einem Officer (oder höher) auf Streife zu fahren um ihm den Alltag näher zu bringen. Bei Fragen und auftretenden Problemen kann sich der Police Cadet jederzeit an den Instructor wenden.
Ausbildungen/Rangaufstieg:
folgende Ausbildung/en muss man abschließen um im LSPD aufzusteigen:
Suspended -> Police Cadet | Ersteinweisung
Police Cadet -> Officer | 2 Streifenfahrten, Fahrsicherheitstraining, Rechtskundeschulung
Officer -> Officer II | 2 ausgestellte Strafen, Waffenkundeschulung
Officer II -> Senior Officer | 2 Wochen aktives Mitglied sein
Senior Officer -> Instructor | Hilfsbereitschaft zeigen, mündliche Bewerbung
Ab dem Rang Senior Officer ist die Unit Wahl möglich und auch die individuelle Ranganpassung.
7.4 Dokumente
Dienstblatt: Das Dienstblatt ist eine Dokumentensammlung um alle wichtigenDokumente im Überblick zu haben. Im Dienstblatt werden folgende Dokumente vertreten sein:
-Streifenblatt
-Anwesenheitsliste
-Ausrüstungs-/Kleidungskatalog
-Bußgeldkatalog
-Interner Bußgeldkatalog
-Pinnwand
Andere Dokumente:
-Anwaltskammer
-Waffenfreigaben
7.5 Events
-Bürgersprechstunden
-Bank Event (in Zusammenarbeit mit der NG, dem FIB, das SAHP, dem USSS)
-Flugzeugträger (in Zusammenarbeit mit der NG, dem FIB, das SAHP, dem USSS)
-Shoprobs
-Ammurobs
-Fort Zancudo (in Zusammenarbeit mit der NG)
-Uboot
-Informant
-Fahrzeugdiebstahl (Informant 2/2)
-Geiselnahmen
-Schutz des Gefängnisses
7.5.1 Globale Events
Das LSPD setzt sich für neue und innovative Globale Events ein. Außerdem will das LSPD die anderen Staatlichen Organisationen in ihre Events einbinden und ihnen auch bei ihren helfen.
7.6 Schlussworte
Ersteinmal bedanke ich mich fürs Lesen meiner Bewerbung. Ich hoffe ich konnte euch überzeugen mir die Chance als Leader zu geben.