- Joined
- Mar 14, 2022
- Messages
- 17
OOC Informationen
Vorname: Bruno
Alter: 17
Discord-Tag: zip.105
Warum möchtest du diesen Antrag?:
1. Neue RP-Stränge: Das spielen einer Transfrau ermöglicht viele neue RP-Stränge
2. Für Toleranz: Ich möchte die Toleranz gegen über Transgender verbessern um eine vielfältigere Atmosphäre zu erzeugen
3. Neue Perspektive: Das spielen einer Transfrau ermöglicht mir neue Sichtweisen auf das RP
4. Frauenquote: Da Frauen klar weniger vertreten sind als Männer möchte ich die Frauenquote erhöhen
Ingame Informationen
Dead-Name : Tim Nagasaki
Wunschname: Fiona Nagasaki
Reisepass Nummer : 3983
Visumstufe: 24
Aktuelle Familie: Hydra (Leader)
Aktuelle Organisation: Keine Organisation
Informationen zum Account
-Kein Perma-Bann
-Kein Cheater-Bann
-Kein Transgenderantrag
Persönliche Geschichte
Fiona Nagasaki (damals Tim Nagasaki) wurde vor 32 Jahren in München geboren. Schon in jungen Jahren zeigte sich ihr außergewöhnliches Talent für Zahlen und Geschäftsideen. Während andere Kinder Fußball spielten, feilte sie an Konzepten für kleine Geschäfte, verkaufte selbstgemachte Schmuckstücke oder half Nachbarn gegen eine kleine Gebühr bei alltäglichen Aufgaben. Doch hinter dieser zielstrebigen Fassade verbarg sich eine tiefe Unsicherheit – ein Gefühl, nicht wirklich sie selbst zu sein.Vorname: Bruno
Alter: 17
Discord-Tag: zip.105
Warum möchtest du diesen Antrag?:
1. Neue RP-Stränge: Das spielen einer Transfrau ermöglicht viele neue RP-Stränge
2. Für Toleranz: Ich möchte die Toleranz gegen über Transgender verbessern um eine vielfältigere Atmosphäre zu erzeugen
3. Neue Perspektive: Das spielen einer Transfrau ermöglicht mir neue Sichtweisen auf das RP
4. Frauenquote: Da Frauen klar weniger vertreten sind als Männer möchte ich die Frauenquote erhöhen
Ingame Informationen
Dead-Name : Tim Nagasaki
Wunschname: Fiona Nagasaki
Reisepass Nummer : 3983
Visumstufe: 24
Aktuelle Familie: Hydra (Leader)
Aktuelle Organisation: Keine Organisation
Informationen zum Account
-Kein Perma-Bann
-Kein Cheater-Bann
-Kein Transgenderantrag
Persönliche Geschichte
Fiona wuchs in einer konservativen Familie auf, in der es keinen Raum für ihre wahren Gefühle gab. Ihr Vater, ein strenger Geschäftsmann, hatte klare Vorstellungen davon, wie ihr Leben verlaufen sollte: erfolgreich, ehrgeizig und vor allem „typisch männlich“. Ihre Mutter war liebevoll, aber oft schweigsam, wenn es um Themen ging, die außerhalb der gesellschaftlichen Norm lagen. Fiona fühlte sich zwischen diesen beiden Polen gefangen, unfähig, auszudrücken, was tief in ihrem Inneren schlummerte.
Schon früh merkte sie, dass sie anders war. Während andere Kinder mit Begeisterung Fußball spielten oder Abenteuerfilme schauten, fühlte sich Fiona zu Dingen hingezogen, die als „typisch weiblich“ galten. Sie mochte es, mit Farben zu experimentieren, liebte Musik und Tanz und genoss es, Zeit mit Mädchen zu verbringen. Doch jedes Mal, wenn sie ihrer wahren Identität Raum geben wollte, wurde sie von ihrem Vater zurückgeholt – mit Worten, die schmerzten, aber damals unausweichlich schienen. „Aus dir wird nie jemand, wenn du so weitermachst“, sagte er oft, und Fiona schwieg, um den Konflikt zu vermeiden.
Mit der Zeit lernte sie, ihre Gefühle zu verstecken, und stürzte sich stattdessen in ihre Schullaufbahn. Sie war eine exzellente Schülerin, besonders in Mathematik und Wirtschaft. Zahlen waren berechenbar und boten ihr eine Zuflucht vor den chaotischen Gefühlen, die sie sonst oft überwältigten. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, ein Fach, das nicht nur ihren Talenten entsprach, sondern auch die Erwartungen ihres Vaters erfüllte.
Nach ihrem Studium zog Fiona in die USA, um ein MBA-Programm in New York City zu absolvieren. Die Metropole war ein Schock und eine Offenbarung zugleich. Zum ersten Mal in ihrem Leben war sie von Menschen umgeben, die stolz sie selbst waren, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder gesellschaftlichem Druck. Es war in diesen Jahren, dass Fiona langsam begann, ihre eigene Identität zu hinterfragen.
Doch die Angst vor Ablehnung und der Wunsch, sich weiterhin in ihrer Karriere zu beweisen, hielten sie zurück. Sie unterdrückte ihre Unsicherheiten und arbeitete härter als je zuvor. Nach ihrem Abschluss gründete sie ein eigenes Unternehmen, das sich auf Investitionen in verschiedene Branchen spezialisierte – von Immobilienprojekten bis hin zu aufstrebenden Start-ups. Ihr scharfer Verstand und ihre unerschütterliche Entschlossenheit führten dazu, dass sie schnell Erfolge feierte. Innerhalb weniger Jahre war sie eine der jüngsten und erfolgreichsten Unternehmerinnen ihrer Branche.
Doch trotz all des äußeren Glanzes fühlte sie eine Leere. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen, die luxuriösen Reisen und die bewundernden Blicke ihrer Kollegen konnten das Gefühl nicht ersetzen, dass sie in einem Körper lebte, der sich nicht wie ihrer anfühlte.
Eines Abends, nach einem besonders stressigen Arbeitstag, saß Fiona allein in ihrer Wohnung in Manhattan. Sie hatte alles erreicht, wovon sie als Kind geträumt hatte, und doch fühlte sie sich verloren. Sie griff zu ihrem Laptop und begann, nach Geschichten von Menschen zu suchen, die ähnliche Kämpfe durchlebt hatten. Stundenlang las sie von Transgender-Personen, die den Mut gefunden hatten, ihre Wahrheit zu leben, trotz der Hindernisse und der gesellschaftlichen Ablehnung, die sie oft erwartete. Zum ersten Mal seit Jahren fühlte sie, dass sie nicht allein war.
Nach Monaten des inneren Kampfes beschloss Fiona, den ersten Schritt in Richtung ihrer Wahrheit zu gehen. Sie suchte eine Therapeutin auf, die sich auf Geschlechtsidentität spezialisiert hatte, und begann, ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen. Diese Sitzungen waren schmerzhaft, aber auch heilsam. Stück für Stück begann sie, die Schichten von Scham und Angst abzulegen, die sie ihr ganzes Leben lang begleitet hatten.
Nach einiger Zeit entschied sie, ihren Namen offiziell in Fiona zu ändern. Es war ein Symbol für die Frau, die sie immer gewesen war, auch wenn die Welt das noch nicht sehen konnte. Der Name „Fiona“ stand für Stärke, Eleganz und Neubeginn. Ihre engsten Freunde und Vertrauten unterstützten sie in dieser Entscheidung und halfen ihr, die ersten Schritte auf ihrem neuen Weg zu gehen.
Doch die körperliche Transformation, die Operationen und Hormone, die sie sich wünschte, standen noch bevor. Fiona wusste, dass dieser Prozess nicht nur körperlich herausfordernd sein würde, sondern auch emotional und finanziell. Aber sie war bereit. Sie hatte bereits die größten Hindernisse ihres Lebens überwunden – ihre eigene Angst und die Erwartungen anderer – und war entschlossen, auch diese Herausforderung zu meistern.
Heute steht Fiona an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie hat entschieden, in eine neue Stadt zu ziehen, wo sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich einen Neuanfang wagen kann. Sie weiß, dass die Reise, die vor ihr liegt, nicht einfach sein wird. Aber sie hat gelernt, dass sie die Kraft besitzt, alles zu überwinden, was das Leben ihr entgegenstellt.
Für Fiona ist die bevorstehende Transformation nicht nur ein medizinischer Prozess, sondern ein Akt der Selbstbefreiung. Sie sieht darin die Möglichkeit, sich selbst vollständig zu verwirklichen – nicht nur als erfolgreiche Geschäftsfrau, sondern auch als authentische Frau, die ihren Platz in der Welt gefunden hat.
Die Reise von Fiona Nagasaki ist ein Zeugnis für die Kraft der Selbstakzeptanz und den Mut, den es braucht, um sich selbst treu zu bleiben. Sie hat gelernt, dass es niemals zu spät ist, sein Leben neu zu definieren und die Person zu werden, die man immer sein wollte.
Aktuelle Situation
Außerdem will sie ihrem Vertrauten Toni einen Antrag machen sobald ihre Operationen erfolgreich überstanden sind.
Eigenschaften und Charakter
Tim Nagasaki:
1. Hilfsbereit
2. Strukturiert
3. offen
Fiona Nagasaki:
1. Belastbar
2. Karriereorientiert
3. Selbstbewusstsein
Zukunft
Zusammen mit Toni werde ich die Familie zum Erfolg bringen und in ein paar Jahren mich zusammen mit ihm zur Ruhe setzten.
Last edited: