- Joined
- Feb 15, 2024
- Messages
- 232
Liebes Grand RP Team,
ich möchte mich hiermit für einen Vorfall entschuldigen, der während meiner Streifenfahrt aufgetreten ist und zu Missverständnissen geführt hat. Der Vorfall betrifft eine Interaktion mit einem Häftling im Auto, bei der ich unbedacht eine Bemerkung gemacht habe, die möglicherweise als unangemessen wahrgenommen wurde.
Vorfallbeschreibung: Während einer Streifenfahrt hatte ich gemeinsam mit meiner Streifenpartnerin einen Häftling im Auto. Aus Spaß fragte ich den Häftling, ob er eine „Spende für die Kaffeekasse“ dalassen möchte. Daraufhin fragte meine Streifenpartnerin den Häftling, wie viel Geld er dabei habe, worauf der Häftling antwortete, dass er 40 Millionen dabei habe. Ich sagte daraufhin, dass er mir 20 Millionen davon geben solle – was in keiner Weise ernst gemeint war, sondern als Scherz aufzufassen war. Direkt nach dieser Bemerkung habe ich auch klargestellt, dass es nur ein Spaß war, was auch zu hören ist.
Daraufhin schlug meine Streifenpartnerin vor, dass der Häftling jedem von uns eine Million geben könnte, was ich jedoch ebenfalls verneinte. Am Ende hörte man, wie meine Streifenpartnerin vorschlug, ins SG zu fahren, ohne dass es zu einem Austausch von Geld kam. Es fand also kein tatsächlicher Regelverstoß meinerseits statt.
Mir ist bewusst, dass solche Kommentare unbedacht wirken können und möglicherweise bei anderen Spielern den Eindruck erwecken, dass ich versuche, in unangemessener Weise Geld von Häftlingen zu erlangen. Auch wenn es nicht meine Absicht war, einen Regelverstoß zu begehen, bereue ich meine unüberlegte Bemerkung. Ich hätte vorsichtiger und professioneller in meiner Kommunikation sein müssen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ich möchte mich daher für mein Verhalten entschuldigen und hoffe, dass der Vorfall als Missverständnis betrachtet wird. Da kein tatsächlicher Austausch von Geld stattgefunden hat und die gesamte Situation aus einem Scherz heraus entstand, hoffe ich auf eine wohlwollende Prüfung meines Antrags und eine kulante Lösung.
Ich nehme die Situation ernst und werde in Zukunft noch mehr darauf achten, mich respektvoll und regelkonform zu verhalten, um solche Missverständnisse zu vermeiden.
Vielen Dank für eure Zeit und die Berücksichtigung meines Antrags.
Mit freundlichen Grüßen,
Dagobert Breitling
ich möchte mich hiermit für einen Vorfall entschuldigen, der während meiner Streifenfahrt aufgetreten ist und zu Missverständnissen geführt hat. Der Vorfall betrifft eine Interaktion mit einem Häftling im Auto, bei der ich unbedacht eine Bemerkung gemacht habe, die möglicherweise als unangemessen wahrgenommen wurde.
Vorfallbeschreibung: Während einer Streifenfahrt hatte ich gemeinsam mit meiner Streifenpartnerin einen Häftling im Auto. Aus Spaß fragte ich den Häftling, ob er eine „Spende für die Kaffeekasse“ dalassen möchte. Daraufhin fragte meine Streifenpartnerin den Häftling, wie viel Geld er dabei habe, worauf der Häftling antwortete, dass er 40 Millionen dabei habe. Ich sagte daraufhin, dass er mir 20 Millionen davon geben solle – was in keiner Weise ernst gemeint war, sondern als Scherz aufzufassen war. Direkt nach dieser Bemerkung habe ich auch klargestellt, dass es nur ein Spaß war, was auch zu hören ist.
Daraufhin schlug meine Streifenpartnerin vor, dass der Häftling jedem von uns eine Million geben könnte, was ich jedoch ebenfalls verneinte. Am Ende hörte man, wie meine Streifenpartnerin vorschlug, ins SG zu fahren, ohne dass es zu einem Austausch von Geld kam. Es fand also kein tatsächlicher Regelverstoß meinerseits statt.
Mir ist bewusst, dass solche Kommentare unbedacht wirken können und möglicherweise bei anderen Spielern den Eindruck erwecken, dass ich versuche, in unangemessener Weise Geld von Häftlingen zu erlangen. Auch wenn es nicht meine Absicht war, einen Regelverstoß zu begehen, bereue ich meine unüberlegte Bemerkung. Ich hätte vorsichtiger und professioneller in meiner Kommunikation sein müssen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ich möchte mich daher für mein Verhalten entschuldigen und hoffe, dass der Vorfall als Missverständnis betrachtet wird. Da kein tatsächlicher Austausch von Geld stattgefunden hat und die gesamte Situation aus einem Scherz heraus entstand, hoffe ich auf eine wohlwollende Prüfung meines Antrags und eine kulante Lösung.
Ich nehme die Situation ernst und werde in Zukunft noch mehr darauf achten, mich respektvoll und regelkonform zu verhalten, um solche Missverständnisse zu vermeiden.
Vielen Dank für eure Zeit und die Berücksichtigung meines Antrags.
Mit freundlichen Grüßen,
Dagobert Breitling