- Joined
- Mar 25, 2023
- Messages
- 61
Bewerbung zum Leader der Nationalgarde
OOC-Informationen:
Zusätzliche Informationen:
Ich habe gelernt, dass Disziplin, Organisation und Teamwork die wichtigsten Säulen einer funktionierenden Organisation sind. Mein Ziel ist es, diese Werte weiterzugeben und die NG noch stärker und effizienter zu gestalten. Durch meine Hingabe und mein Verständnis für die Abläufe innerhalb der NG fühle ich mich bereit, die Verantwortung als General of the Army zu übernehmen.
3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
Einführung regelmäßiger Trainings & Schulungen, um die Kampffähigkeit und Disziplin der Soldaten zu verbessern.
Förderung von Spezialisierungen, um den Soldaten klare Karrierewege innerhalb der NG zu bieten.
Stärkere Einbindung der Military Police (MP) zur Überwachung der Ordnung innerhalb der NG.
Ranghierarchie
Genstab
30. General of the Army (GOTA)
29. General
28. Lieutenant General
27. Major General
26. Brigade General
Commissioned Officers
25. Colonel
24. Lieutenant Colonel
23. Major
22. Captain
21. First Lieutenant
20. Second Lieutenant
Warrant Officers
19. Chief Warrant Officer 5
18. Chief Warrant Officer 4
17. Chief Warrant Officer 3
16. Chief Warrant Officer 2
15. Warrant Officer
Enlisted Ranks
14. Command Sergeant Major
13. Sergeant Major
12. First Sergeant
11. Master Sergeant
10. Sergeant First Class
9. Staff Sergeant
8. Sergeant
7. Corporal
6. Specialist
5. Private First Class
4. Private II
3. Private
2. Rekrut
1. Suspended
Abteilungen/Units
Ausbildung & Weiterbildung in der Nationalgarde
Damit jeder Soldat optimal auf seinen Dienst vorbereitet ist, gibt es verschiedene Schulungen und Weiterbildungen. Hier wird nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern auch sichergestellt, dass jeder in der Lage ist, in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Bewerbungen und Einstellungen
Voraussetzungen:
- 2 Wochen Straffreiheit
- Mindest Visum von 2
- Keine Gesichtstattoos
- Geistige Reife & Teamarbeit
Lizenzen:
- Führerschein
- Waffenschein + medizinisches Gutachten
- Luft Lizenz (Bei Eintritt in die Air Force)
Einstellung:
- Persönliches Gesprächs
- Kenntnis über die NG
- Fragen zu den aktuellen Gesetzen
- Fallbeispiele
Dokumente
Ich habe bereits Dokumente entwickelt, um den Start so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Darunter fällt:
Allgemeines Dienstblatt,
HR Akten,
Generalstab Akten,
Ausbildungsblätter
Ich danke für die Möglichkeit und freue mich auf eine Rückmeldung!
OOC-Informationen:
- Reallife Vorname: Maurice
- Alter: 16
- Discord: monkey_ryzerx
- Wie lange spielst du schon auf Grand:Seit mitte Dezember 2022
- Durchschnittlich online pro Tag: 4-5 Stunden
Zusätzliche Informationen:
- Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader?
- Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden?
Ich habe gelernt, dass Disziplin, Organisation und Teamwork die wichtigsten Säulen einer funktionierenden Organisation sind. Mein Ziel ist es, diese Werte weiterzugeben und die NG noch stärker und effizienter zu gestalten. Durch meine Hingabe und mein Verständnis für die Abläufe innerhalb der NG fühle ich mich bereit, die Verantwortung als General of the Army zu übernehmen.
3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
Einführung regelmäßiger Trainings & Schulungen, um die Kampffähigkeit und Disziplin der Soldaten zu verbessern.
Förderung von Spezialisierungen, um den Soldaten klare Karrierewege innerhalb der NG zu bieten.
Stärkere Einbindung der Military Police (MP) zur Überwachung der Ordnung innerhalb der NG.
4. Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize)?
Ich hab schon jemanden, möchte aber den Namen noch nicht nennen.5. Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumsbereiches?
Ja, das habe ich.5. Hast du die Regeln für Leader gelesen und stimmst diesen zu?
Ja, ich habe sie gelesen und stimme ihnen zu.- Dein Konzept der Organisation:
Ziele der Nationalgarde
Mein Ziel ist es, die NG zu einer stabilen, strukturierten und angesehenen Organisation zu machen. Ich möchte, dass die Soldaten mit Stolz Teil der NG sind und eine starke Bindung zur Organisation entwickeln. Dies soll durch:- Klare Hierarchien und Aufstiegschancen,
- Disziplinierte Ausbildung und taktische Effizienz,
- Stärkung der Gemeinschaft innerhalb der NG,
- Enge Kooperation mit staatlichen Organisationen,
erreicht werden.
Ranghierarchie
Genstab
30. General of the Army (GOTA)
29. General
28. Lieutenant General
27. Major General
26. Brigade General
Commissioned Officers
25. Colonel
24. Lieutenant Colonel
23. Major
22. Captain
21. First Lieutenant
20. Second Lieutenant
Warrant Officers
19. Chief Warrant Officer 5
18. Chief Warrant Officer 4
17. Chief Warrant Officer 3
16. Chief Warrant Officer 2
15. Warrant Officer
Enlisted Ranks
14. Command Sergeant Major
13. Sergeant Major
12. First Sergeant
11. Master Sergeant
10. Sergeant First Class
9. Staff Sergeant
8. Sergeant
7. Corporal
6. Specialist
5. Private First Class
4. Private II
3. Private
2. Rekrut
1. Suspended
Was unterscheidet meine NG von anderen Organisationen?
Ich möchte die Nationalgarde als eine starke Gemeinschaft aufbauen, die in Notfällen zusammenhält und den Staat aktiv unterstützt. Das Konzept setzt auf Disziplin und Zusammenhalt innerhalb der Truppe. Wir wollen ein gutes Beispiel für Ordnung und Teamarbeit sein und eng mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um gemeinsam die Sicherheit des Staates zu gewährleisten.Abteilungen/Units
Generalstab (Genstab)
Der Generalstab ist das strategische Zentrum der Nationalgarde. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, Einsätze geplant und die Kommunikation zwischen den Einheiten sichergestellt. Die Experten des Genstabs analysieren Bedrohungen, koordinieren Truppenbewegungen und sorgen dafür, dass jede Mission reibungslos verläuft. Ohne diese Zentrale würde die gesamte Organisation ins Chaos stürzen.Special Operations Command (SOC)
Diese Truppe ist für die härtesten Einsätze verantwortlich. Sie führt Spezialoperationen durch, arbeitet im Verborgenen und handelt blitzschnell, wenn es darauf ankommt. Ob Geiselnahmen, Sabotage oder geheime Razzien, das SOC sorgt dafür, dass die Nationalgarde immer einen Schritt voraus ist.Air Force (AF)
Die Air Force bringt Truppen und Ausrüstung in kürzester Zeit dorthin, wo sie gebraucht werden. Sie überwacht den Luftraum über Los Santos, transportiert Soldaten zu Einsätzen und kann im Notfall Luftunterstützung leisten. Ohne die Air Force wäre die Nationalgarde nicht annähernd so flexibel und mobil.Infanterie (INF)
Die Infanterie ist die erste Verteidigungslinie der Nationalgarde. Sie sichert Stützpunkte, bewacht wichtige Einrichtungen und sorgt mit Patrouillen für Ordnung. Wenn es brenzlig wird, stehen sie an vorderster Front, um Bedrohungen zu neutralisieren und das Fort zu verteidigen.
Military Police (MP)
Ohne Regeln und Disziplin funktioniert kein Militär. Die Military Police stellt sicher, dass Vorschriften eingehalten werden und kümmert sich um die Sicherheit innerhalb der NG. Sie ermittelt bei Verstößen, nimmt TVs fest und sorgt für die Einhaltung des NG internen Sanktionskatalogs mit einem klaren Ziel: eine geordnete und verlässliche Nationalgarde.Combat Medics (CM)
Wenn Soldaten verletzt werden, sind die Combat Medics zur Stelle. Sie leisten erste Hilfe unter extremen Bedingungen, stabilisieren Verletzte und bereiten sie auf den Transport ins MD vor. Ihre Arbeit rettet Leben und gibt den Kameraden im Einsatz die Sicherheit, dass sie nicht allein gelassen werden.Personalabteilung (HR)
Ohne Nachwuchs und gut ausgebildete Soldaten könnte die Nationalgarde nicht existieren. Die Personalabteilung kümmert sich um die Rekrutierung neuer Soldaten, organisiert Ausbildungen und sorgt dafür, dass jeder Soldat die bestmögliche Ausbildung erhält.Ausbildung & Weiterbildung in der Nationalgarde
Damit jeder Soldat optimal auf seinen Dienst vorbereitet ist, gibt es verschiedene Schulungen und Weiterbildungen. Hier wird nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern auch sichergestellt, dass jeder in der Lage ist, in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Grundausbildung – Der erste Schritt in die Nationalgarde
Grundeinweisung
Jeder neue Soldat beginnt mit einer Grundeinweisung. Hier lernt man die wichtigsten Orte auf dem Fort kennen, bekommt die Kleiderordnung erklärt und erhält eine Einführung in den Fuhrpark. Diese erste Orientierung hilft, sich schnell zurechtzufinden und sich als Teil der Kameraden zu fühlen.Funkschulung
Ohne Funk geht nichts. In dieser Schulung lernen die Soldaten, wie sie sich im Funkverkehr korrekt verhalten, sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Klare und schnelle Kommunikation kann im Ernstfall über Erfolg oder Misserfolg eines Events entscheiden.Rechtskunde Schulung
Jeder Soldat muss wissen, was erlaubt ist und welche Rechte sowohl er als auch TVs haben. Diese Schulung vermittelt die wichtigsten Gesetze, die im Alltag eine Rolle spielen. Ein neuer, ergänzender Teil dieser Ausbildung soll die Soldaten zusätzlich stärken und auf Herausforderungen vorbereiten.GWD-Prüfung
Bevor man als vollwertiges Mitglied der NG gilt, muss man die Grundwehrdienst-Prüfung ablegen. Hier wird das Wissen aus allen vorherigen Schulungen getestet. Die Prüfung wird von der Personalabteilung durchgeführt. Wer besteht, ist offiziell bereit für den aktiven NG Dienst.Weiterbildungen
Taktikschulung
In dieser Schulung geht es um den praktischen Alltag eines Soldaten. Es werden Personen- und Fahrzeugkontrollen trainiert, sowie Taktiken für Razzien vermittelt. Wer in gefährlichen Situationen vorbereitet sein will, braucht dieses Training.Einsatzleitung & Verhandlungsführung
Nur Soldaten, die in das Special Operations Command (SOC) wechseln, erhalten diese Schulung. Sie lernen, wie man in Situationen, wie Geiselnahmen die Verhandlungen führt und Einsätze leitet.Flugschulung
Wer Helikopter oder Jets fliegen möchte, kann diese Schulung absolvieren. Sie ist nicht verpflichtend, sondern erfolgt entweder auf Wunsch oder beim Eintritt in die Air Force. Hier lernen die Soldaten, wie sie sicher fliegen und in kritischen Situationen richtig reagieren.Spezielle Module & Zusatztrainings
- Einführung in die Air Force Grundlagen für alle, die in der Air Force dienen möchten.
- Begleitschutz von Konvois & VIPs: Schutzstrategien für wichtige Personen und Transporte.
- Torwachenmodul: Regeln und Abläufe für Soldaten an denToren.
- Sanktionierung: Richtiger Umgang mit Fehlverhalten in den eigenen Reihen.
- Erste-Hilfe-Training: Notfallversorgung für verletzte Kameraden.
- Fahren gepanzerter Fahrzeuge – Sicherer Umgang mit schweren Fahrzeugen.
Bewerbungen und Einstellungen
Voraussetzungen:
- 2 Wochen Straffreiheit
- Mindest Visum von 2
- Keine Gesichtstattoos
- Geistige Reife & Teamarbeit
Lizenzen:
- Führerschein
- Waffenschein + medizinisches Gutachten
- Luft Lizenz (Bei Eintritt in die Air Force)
Einstellung:
- Persönliches Gesprächs
- Kenntnis über die NG
- Fragen zu den aktuellen Gesetzen
- Fallbeispiele
Dokumente
Ich habe bereits Dokumente entwickelt, um den Start so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Darunter fällt:
Allgemeines Dienstblatt,
HR Akten,
Generalstab Akten,
Ausbildungsblätter
9. Events & Einsätze der NG
- Waffenkonvois
- Razzien
- Geldtransporter
- Globale/Lokale
- Shopräube
- Banküberfall
Schlusswort
Mit dieser Bewerbung bringe ich meine langjährige Erfahrung in der NG und meine klare Vision für die Zukunft ein. Ich bin überzeugt, dass ich als General of the Army die Nationalgarde zu neuer Stärke und Disziplin führen kann.Ich danke für die Möglichkeit und freue mich auf eine Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Westerholt | 46604
Friedrich Westerholt | 46604