Welcome!

By registering with us, you'll be able to discuss, share and private message with other members of our community.

SignUp Now!

Rejected Complaint against Jonathan Breitling, Tom Jackson, Alfons Cain, Christoph Contro | @Curator of the Project

Rejected
Status
Not open for further replies.
Your ID
120747
Players nickname
Alessandro Berenholz
Administrators nickname
Tom Jackson and other
Date
Apr 15, 2025
Time
23:47
Proofs
https://gta5grand.com/forum/threads/996670/ https://gta5grand.com/forum/threads/997152/ https://gta5grand.com/forum/threads/998250/

Mandarinenschäler

Pack die Fritten in die Tüte!
Player
Joined
Dec 15, 2023
Messages
55
German Version:
Deine ID: 120747

Der Name des Admins welcher dich Sanktioniert hat: Christoph Contro
(Tom Jackson lehnte die Adminbeschwerde gegen Christoph Contro ab; DE03 Serverleitung lehnte die Beschwerde gegen die Entscheidung von Tom Jackson)

Welche Sanktion hast du bekommen, wie hoch war das Strafmaß?: Rassismus - 30 Tage Bann

Proof in form von Videomaterial oder Bildern (Im besten falle auch deine POV):
1. Beschwerde: Rejected - Bann für Rassismus | Christoph Contro
2. Beschwerde: Rejected - Beschwerde gegen Tom Jackson
3. Beschwerde: Beschwerde gegen Jonathan Breitling, Tom Jackson, Alfons Cain, Christoph Contro

Wie ist die Situation zustande gekommen und was ist Passiert:
Diese Beschwerde richtet sich gegen das Verhalten und die Entscheidungen der folgenden Personen: Administrator Christoph Contro sowie die Serverleitung von DE03 – Alfons Cain, Tom Jackson und Jonathan Breitling. Es geht um mehrere aus meiner Sicht fehlerhafte Entscheidungen und unbegründete Behauptungen seitens dieser Administratoren. Dies Bedeutet, das die Gesamten DE03 Curatoren der Administration, sowie die Gesamte Serverleitung in diesen Fall involviert sind.
Somit benötigt es einen neutralen Curator, der die Situation beurteilt.


Im Rahmen einer RP-Situation im SG wurde ich ohne nachvollziehbaren Grund festgenommen, was meinen Spielspaß erheblich beeinträchtigte. Es war bereits spät am Abend, und aus Frustration spielte ich über mein Soundboard ein kurzes Audio ab. Dieses enthielt lediglich die Stimme eines Mannes, der mehrmals die religiöse Phrase „Allahu Akbar“ sagte.


Ich betone ausdrücklich, dass dies der einzige abgespielte Inhalt war. Der Ausdruck „Allahu Akbar“ ist in seiner Bedeutung nicht beleidigend oder rassistisch – im Gegenteil: Er bedeutet übersetzt „Gott ist großartig“ und wird weltweit von Menschen verschiedenster Herkunft in friedlichem, religiösem Kontext verwendet.


Vor diesem Hintergrund ist es für mich nicht nachvollziehbar, weshalb ich wegen angeblichen Rassismus sanktioniert wurde. Ebenso wenig erschließt sich mir, weshalb die Äußerung nicht als einfacher Soundboard-Verstoß gewertet wurde – sondern als rassistisches Verhalten, obwohl keinerlei beleidigender oder diskriminierender Inhalt vorlag.


Besonders irritierend ist, dass der Beamte im RP, der mich grundlos festnahm, offenbar keine Konsequenzen zu tragen hatte. Auch meine Beschwerde gegen Christoph Contro wurde abgelehnt – eine Entscheidung, die ich angesichts der Umstände als unangemessen empfinde.


Meine Bedenken gegenüber dem Verhalten von Tom Jackson und Christoph Contro wurden nicht ernst genommen. Stattdessen wurde meine Beschwerde mit der Begründung zurückgewiesen, dass solche Aussagen auf dem Server grundsätzlich nicht toleriert würden. Aus meiner Sicht widerspricht dies sowohl dem Prinzip der Meinungsfreiheit als auch einer sachlich fundierten Bewertung. In keinem mir bekannten Regelwerk ist vermerkt, dass religiöse Aussagen wie „Allahu Akbar“ auf dem Server verboten sind.


Laut Aussage von Jonathan Breitling sei es ihm als Teil der Serverleitung vorbehalten, eine solche Entscheidung zu treffen – jedoch fehlt aus meiner Sicht die erforderliche Regelwerksgrundlage. Auch seine Entscheidung sowie die angebliche Haltung der gesamten Serverleitung sind daher kritisch zu hinterfragen.


Die Ablehnung meiner Einwände wirkt willkürlich und nicht nachvollziehbar – insbesondere, da sie nicht auf einem transparenten Regelwerk basiert. Es scheint, als würde hier eine Sanktion auf Grundlage persönlicher Auslegung und nicht klarer Serverregeln vollzogen. Das widerspricht dem Prinzip einer fairen, regelbasierten Administration.


Zusammenfassend ist festzuhalten:


Es lag kein rassistischer oder beleidigender Inhalt vor.
Religiöse Phrasen in friedlichem Kontext sind nicht verboten.
Es existiert keine konkrete Regel, die meine Handlung untersagt.
Sanktionen sollten immer nachvollziehbar und regelkonform begründet sein.

Ich bitte daher um eine erneute, faire Prüfung des Sachverhalts und um eine Stellungnahme, warum diese Entscheidung getroffen wurde – trotz fehlender klarer Regelgrundlage.
Jonathan Breitling lehnt eine Beschwerde gegen sich selbst ab, ohne den Fall an einen neutralen Betrachter zu übergeben. In diesem Fall, fällt die Beschwerde in den Zuständigkeitsbereich eines Curators.



English Version:
Your ID: 120747

The name of the admin who sanctioned you: Christoph Contro
(Tom Jackson rejected the admin complaint against Christoph Contro; The DE03 server management rejected the complaint regarding the decision made by Tom Jackson.)

What sanction did you receive, and how severe was the penalty?: Racism - 30 Days Ban

Proof in the form of video footage or images (ideally including your POV):
1. Complaint: Rejected - Bann für Rassismus | Christoph Contro
2. Complaint: Rejected - Beschwerde gegen Tom Jackson
3. Complaint: Complaint against Jonathan Breitling, Tom Jackson, Alfons Cain, Christoph Contro

How did the situation arise and what happened?:
This complaint is directed at the conduct and decisions of the following individuals: Administrator Christoph Contro and the DE03 server leadership, including Alfons Cain, Tom Jackson, and Jonathan Breitling. In my view, these individuals have made multiple questionable decisions and unfounded claims. As this involves the entire DE03 administrative curation team as well as the full server leadership, it requires the assessment of a neutral curator who can review the situation objectively.


During an RP situation in SG, I was arrested without any understandable or valid reason, which significantly affected my gameplay experience. It was late in the evening, and out of frustration, I played a short audio clip over my soundboard. The clip contained only the voice of a man repeatedly saying the religious phrase "Allahu Akbar."


I want to emphasize clearly that this was the only content played. The phrase "Allahu Akbar" is not offensive or racist in any way – on the contrary, it translates to "God is great" and is used peacefully by people of various backgrounds around the world in religious contexts.


Given this, I find it incomprehensible that I was sanctioned on the grounds of alleged racism. It is also unclear why this incident was not treated simply as a minor soundboard violation, but instead labeled as a racist act, despite the complete absence of any offensive or discriminatory content.


What I find particularly troubling is that the RP officer who arrested me without cause appears to have faced no consequences. My complaint against Christoph Contro was also dismissed – a decision I find inappropriate and unjustified given the circumstances.


My concerns about the actions of Tom Jackson and Christoph Contro were not taken seriously. Instead, the complaint was rejected with the reasoning that such statements are “generally not tolerated” on the server. In my opinion, this contradicts the principle of freedom of expression and lacks any objective, rule-based foundation. To my knowledge, no rule exists on the server that prohibits peaceful religious expressions such as “Allahu Akbar.”


According to Jonathan Breitling, as a member of the server leadership, he claims the authority to make such decisions. However, no official rule supports this action. Therefore, both his decision and the stance of the entire server leadership should be critically questioned.


The rejection of my appeal appears arbitrary and lacking in transparency, especially given that it is not based on any written or public rule. It seems that a punishment was issued based on personal interpretation, rather than a clear, rule-based administrative process. This is not in line with the principles of fair and consistent moderation.


In summary:​


  • There was no racist or offensive content in my actions.
  • Religious phrases used in a peaceful context are not prohibited.
  • No concrete rule exists that forbids what I did.
  • Sanctions must be justified and based on clearly defined rules.

Therefore, I respectfully request a fair reassessment of this case and an official explanation as to why this decision was made without a clear rule-based foundation.
Additionally, Jonathan Breitling has rejected a complaint filed against himself without referring the matter to a neutral third party. In this case, the complaint falls under the responsibility of a curator who is not involved in the situation.
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom