Welcome!

By registering with us, you'll be able to discuss, share and private message with other members of our community.

SignUp Now!

On consideration Bewerbung als Director des Federal Investigation Bureau | 84022

Lukas Nightstars

Player
Player
Joined
Feb 17, 2025
Messages
19
Bewerbung als Director des Federal Investigation Bureau (FIB)

Sehr geehrte Orga Verwaltung,

Mein Name ist Lukas Couch, und mit dieser Bewerbung möchte ich mich voller Überzeugung für die Position des Director of FIB empfehlen. Während meiner bisherigen Laufbahn im Staate habe ich wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche sammeln dürfen, die mir ein tiefes Verständnis für Ordnung, Sicherheit und die Bedeutung einer starken Führung vermittelt haben.

Das FIB steht für mich nicht nur als Behörde, sondern als tragende Säule von Stabilität und Gerechtigkeit. Mit klarer Struktur, einer zielgerichteten Vision und einem starken Teamgeist möchte ich dazu beitragen, diese Werte nicht nur zu bewahren, sondern aktiv weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, durch verantwortungsbewusstes Handeln, strategisches Denken und eine offene Führungskultur das FIB zu einer Organisation zu formen, die nicht nur respektiert , sondern auch Vertrauen innerhalb der Bevölkerung genießt.“






OOC-Informationen

Reallife Vorname: Lukas
Alter: (Angaben bei Gespräch)
Discord: lukas.nightstars
Wie lange spielst du schon auf Grand: Seit ca. 9 Monaten
Durchschnittlich online pro Tag: 5-8h


IC-Informationen

Name + ID von Server 4: Lukas Couch | 84022
Level: 25
ID(s) von anderen Grand Servern: Unbekannt (Nicht Aktiv)





Zusätzliche Informationen

Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader?
Ich bewerbe mich für das Federal Investigation Bureau (FIB)


Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden?

Ich möchte Leader der FIB werden, weil mich die Arbeit dieser Organisation schon lange fasziniert. Die Mischung aus strategischer Ermittlungsarbeit, Teamkoordination und der Verantwortung für die öffentliche Sicherheit entspricht genau meinen Stärken. In der Vergangenheit habe ich bereits Teams geleitet, Einsätze koordiniert und gezeigt, dass ich in kritischen Situationen ruhig und lösungsorientiert handle. Ich möchte das FIB so führen, dass wir effektiv gegen organisierte Kriminalität vorgehen, interne Abläufe optimieren und ein starkes, motiviertes Team aufbauen, das sich gegenseitig unterstützt. Mein Ziel ist es, das FIB zu einer Organisation zu machen, die nicht nur durch Durchsetzungsstärke, sondern auch durch Professionalität und Fairness bekannt ist


Besonderheit der Organisation

Das FIB gehört zu den wichtigsten staatlichen Organisationen im ganzen Staat und hat einen klaren Schwerpunkt auf Ermittlungen und Sicherheit. Eine Besonderheit ist die enge Verzahnung von strategischer Planung, verdeckten Operationen und gezielten Einsätzen. Während andere Fraktionen oft im direkten Einsatz an der Front stehen, arbeitet das FIB häufig im Hintergrund, sammelt Informationen, führt Observationen durch und nutzt moderne Technik, um Fälle aufzuklären. Auch die Undercover-Arbeit ist ein großer Teil des Aufgabengebiets und bietet enorme Möglichkeiten für kreatives und spannendes RP. Dazu kommt die enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie LSPD, NG, SAHP und GOV, um komplexe Operationen erfolgreich durchzuführen. Diese Kombination aus taktischem Vorgehen, Teamarbeit und langfristigen Ermittlungen macht das FIB zu einer der vielseitigsten und anspruchsvollsten Organisationen im Staat und genau dies sind auch Gründe warum ich so gerne Leader des FIBs werden möchte.


Fokus auf Team & Struktur

Für mich steht fest: Der Erfolg einer staatlichen Organisation beginnt immer beim Team. Wenn jeder seine Rolle kennt, wir klare Strukturen haben und uns aufeinander verlassen können, entsteht die Grundlage für effiziente und professionelle Arbeit. Deshalb lege ich großen Wert auf feste Zuständigkeiten, gut organisierte Abläufe und ein Umfeld, in dem sich jeder einbringen kann, ohne den Überblick zu verlieren.

Ein zentraler Teil dieser Arbeit ist für mich die gezielte Auswahl und Ausbildung neuer Agents. Gute Rekrutierung bedeutet nicht nur, fähige Bewerber zu finden, sondern sie so vorzubereiten, dass sie vom ersten Tag an Teil eines funktionierenden Ganzen sind. Mein Ziel ist ein Team, das sowohl einsatzbereit als auch eingespielt ist, egal wie anspruchsvoll die Lage ist.

Besonderes Augenmerk möchte ich auf zwei Departments legen, das Human Resources (HR) und die Counter-Intelligence and Response Group (CIRG)
Die HR ist für mich eines der wichtigsten Units in dem FIB, weil die HR für die Ausbildung aller Agents verantwortlich sind und ohne gut ausgebildeten Agents kann es auch keine gute Zusammenarbeit geben. Dazu stellen sie auch neue Leute ein und in diesem Moment sind die 1 Leute die mit dem Bewerber kontakt haben die Leute der HR und in diesem Moment sollten sich alle neuen Leute direkt wohl sicher und Wertgeschätzt fühlen den dies kann direkt zu einem besseren Arbeitsverhältnis führen und dies ist in meinen Augen sehr wichtig.

Die CIRG hingegen ist unsere Spezialeinheit für hochriskante und komplexe Einsätze. Hier braucht es bestens ausgebildete, koordinierte Agents, die in Extremsituationen schnell und präzise handeln können. Diese Einheit steht für Professionalität, Teamarbeit und höchste Einsatzbereitschaft.

Für mich bedeutet das FIB weit mehr als nur eine staatliche Institution, es ist die Möglichkeit, eine eingespielte, engagierte und leistungsstarke Einheit zu entwickeln. Mit strukturierten Prozessen, kontinuierlicher Förderung und einem festen Teamgeist will ich erreichen, dass wir in jeder Situation geschlossen, souverän und effektiv handeln.


Führungswille & Vision

Ich bin überzeugt, dass der Kern einer starken staatlichen Organisation immer im Team liegt. Es geht nicht nur darum, einzelne Aufgaben abzuarbeiten, sondern darum, gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und sich aufeinander verlassen zu können. Damit das funktioniert, braucht es klare Strukturen, nachvollziehbare Abläufe und jemanden, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Richtung vorzugeben, genau das möchte ich einbringen.

Für mich bedeutet Führung nicht, alles alleine zu entscheiden, sondern die Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen das Team bestmöglich arbeiten kann. Jeder sollte genau wissen, welche Rolle er hat, wie seine Arbeit zum großen Ganzen beiträgt und wo er Unterstützung bekommt, wenn sie nötig ist. Wenn intern alles gut aufgestellt ist, spürt man das auch nach außen, in unserem Auftreten, in der Professionalität und in der Sicherheit, die wir den Bürgern vermitteln.

Ich will ein FIB, in dem neue Mitglieder sich sofort willkommen fühlen, sich schnell zurechtfinden und von Anfang an ernst genommen werden. Gleichzeitig soll jeder erfahrene Agent die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und sein Wissen weiterzugeben. Mir ist wichtig, dass wir eine Kultur pflegen, in der man stolz darauf ist, Teil des Teams zu sein, und in der Erfolge gemeinsam gefeiert werden.

Meine Vision ist ein FIB, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch eine klare Handschrift trägt: gut organisiert, professionell, zuverlässig, und vor allem menschlich. Ein Ort, an dem Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt Hand in Hand gehen, und an dem wir jeden Tag daran arbeiten, besser zu werden, ohne das Miteinander aus den Augen zu verlieren.


Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?

In meiner Organisation wollen wir das Roleplay vor allem lebendig und echt gestalten. Uns ist wichtig, dass alle Spaß daran haben, ihre Charaktere gut auszuspielen und miteinander auf eine glaubwürdige Weise zu interagieren. Dabei achten wir darauf, dass alle fair und respektvoll miteinander umgehen, das macht das Ganze einfach angenehmer für alle.

Wir versuchen außerdem, spannende und abwechslungsreiche Geschichten zu entwickeln, bei denen jeder mitmachen kann. So bleibt es interessant und motiviert das Team, sich immer wieder einzubringen. Bürokratie wollen wir möglichst gering halten, damit der Fokus wirklich auf dem Spielen und der Zusammenarbeit liegt.

Mein großes Ziel ist, dass sich bei uns jeder wohlfühlt und das Roleplay gemeinsam wächst. Ich möchte eine Gemeinschaft schaffen, in der Teamwork und Offenheit ganz oben stehen, so entsteht ein RP-Fahrt, der für alle Spaß macht, egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler.


Undercover Arbeit

Wir wollen die Undercover-Arbeit spannender gestalten, nicht nur für uns als Team, sondern auch, um sie wirkungsvoller zu machen.
Ein wichtiger Punkt dabei ist die aktive Spionage durch gezieltes Einschleusen in bestimmten Gruppen oder Strukturen. Das bedeutet: Wir beobachten nicht nur von außen, sondern werden Teil des Ganzen. Wir integrieren uns in Familien, in Cliquen oder auch in Gruppen, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind.. So bauen wir echtes Vertrauen auf und erleben den Alltag dieser Menschen hautnah. Von außen sieht man oft nur das Offensichtliche, doch erst, wenn man Teil ihres Umfelds ist, versteht man die wahren Abläufe, Motive und Probleme. Diese Nähe gibt uns die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu gewinnen, Risiken früh zu erkennen und gezielt zu handeln. Unser Ziel ist dabei nicht, Menschen grundlos bloßzustellen, sondern Gefahren vorzubeugen und die Gemeinschaft zu schützen.
Wir arbeiten mit Augenmaß, Respekt und einem klaren Ziel: zuhören, verstehen, handeln und immer wissen, wann der richtige Moment gekommen ist.


Pressekonferenzen

Nach besonders großen Bedrohungslagen im Staat oder sehr komplexen Einsätzen ist es mir, genauso wie der Führungsebene wichtig, gemeinsam mit anderen beteiligten Organisationen Pressekonferenzen abzuhalten. Diese Pressekonferenzen dienen dazu, offen und transparent über das Geschehene zu informieren. Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass wir als FIB und unsere Partner im Einsatz alles daransetzen, um die Sicherheit im Staat zu gewährleisten. Es ist uns wichtig, dass die Menschen verstehen, was passiert ist, wie wir gehandelt haben und welche Maßnahmen wir ergreifen, damit solche Bedrohungen nicht wieder auftreten. Damit stärken wir das Vertrauen der Bevölkerung in unsere Arbeit. Die Bürger sollen mit gutem Gewissen hinter uns stehen und wissen, dass ihre Sicherheit für uns höchste Priorität hat. Offene Kommunikation schafft Nähe und Verständnis und das ist der beste Weg, um gemeinsam für Sicherheit zu sorgen.


Team des Monats

Ich möchte den Ehrgeiz im gesamten Team stärken und gleichzeitig den Zusammenhalt innerhalb der Units fördern. Deshalb rufen wir die Auszeichnung "Team des Monats" ins Leben .Diese Auszeichnung soll nicht nur für die Menge an erledigten Aufgaben vergeben werden, sondern vor allem für den Teamgeist. Es geht darum, wie gut eine Unit zusammenarbeitet, sich gegenseitig unterstützt und Herausforderungen gemeinsam meistert. Die Unit, die den Titel "Team des Monats" erhält, bekommt eine kleine Belohnung als Zeichen der Anerkennung für ihre Leistung und ihren Zusammenhalt. Dabei soll klar werden: In unserer Organisation zählt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es gemeinsam tun.Gerade als Exekutive ist es entscheidend, dass wir uns aufeinander verlassen können. Diese Auszeichnung soll dazu beitragen, dass niemand alleine "sein Ding" macht, sondern wir als Organisation zusammenwachsen, Unit für Unit, Einsatz für Einsatz.


Zusammenarbeit mit anderen Organisationen

Ein Punkt, der uns besonders am Herzen liegt, ist die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wir haben festgestellt, dass diese Kooperation in der Vergangenheit oft in den Hintergrund geraten ist, manchmal wurde sie kaum beachtet. Das wollen wir ändern. Mein Team und ich wollen engeren Kontakt zu den Leadern der anderen Organisationen aufbauen und die Kommunikation deutlich verstärken.
Es geht uns nicht nur um Gespräche auf Führungsebene, sondern auch darum, dass unsere Mitarbeiter im direkten Austausch mit den Teams anderer Organisationen stehen.
So können wir bei kritischen Situationen, wie zum Beispiel Geiselnahmen, strukturierter, gezielter und vor allem sicherer vorgehen. Unser klares Ziel ist es, Geiseln unversehrt zu befreien und Täter festzunehmen, ohne jemals das Leben oder die Sicherheit der Geiseln zu gefährden. Wir wollen Abläufe so abstimmen, dass jeder weiß, was er zu tun hat, und dass Entscheidungen schnell, koordiniert und im Sinne des Schutzes aller Beteiligten getroffen werden. Für uns ist das nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine Frage des Respekts gegenüber den Menschen, die in Gefahr sind.
Wir wollen zeigen, dass wir gemeinsam als starke, gut vernetzte Organisationen besser handeln können, als jeder für sich allein.


Nachbesprechungen

Nach einem Einsatz setzen wir die Nachbesprechung an (wenn die Lage wieder sicher und ruhig ist). Sobald das gegeben ist, trifft sich das FIB im HQ mit den beteiligten Teams.

In dieser kurzen Nachbesprechung, (die maximal fünf Minuten dauert), gehen wir die wichtigsten Punkte durch: Wie lief die Kommunikation zwischen den Einheiten? Haben unsere Taktiken funktioniert? Gab es Probleme oder Überraschungen? Und ganz wichtig: Was können wir daraus lernen, um beim nächsten Mal noch besser und sicherer zu arbeiten?

Das Ganze soll schnell und klar sein, damit wir zügig Erkenntnisse gewinnen, ohne Zeit zu verlieren. So stellen wir sicher, dass wir aus jedem Einsatz schlauer werden, ohne die Sicherheit zu gefährden.


FIB Open House

Wird unten bei Events erklärt, da es wie schon gesagt ein Event ist und gleichzeitig zum RP beiträgt.


1 Tag als FIBler (Praktikum)

Während meiner Amtszeit möchte ich ein besonderes Programm ins Leben rufen, um interessierten Bürgern die Arbeit des FIB näherzubringen. Oft gibt es Personen, die sich für eine Karriere im FIB begeistern, aber noch unsicher sind, ob sie diesen Weg wirklich gehen wollen. Genau hier setzt mein FIB-Praktikum an:
Teilnehmer haben die Möglichkeit, für einen Tag (von 18:00 bis 22:00 Uhr) gemeinsam mit Kollegen die Lust darauf haben und Zeit haben, auf Streife zu gehen und den regulären Dienstalltag hautnah mitzuerleben. Dabei fahren sie bei unterschiedlichen Einsätzen mit an (keine extremen groß Einsätze, wo Strategien o.ä. preisgegeben werden können), lernen die Abläufe kennen und erhalten einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt als FIBler. Selbstverständlich gilt: Praktikanten führen keinerlei Amtshandlungen durch und greifen nicht aktiv in Einsätze ein, ihre Rolle ist rein beobachtend. Ziel ist es, ihnen ein authentisches Bild vom Beruf zu vermitteln. Gleichzeitig sehe ich darin auch eine Chance für das FIB, frühzeitig engagierte Nachwuchskräfte zu erkennen und gezielt zu fördern.
(Natürlich können Praktikas nicht an jeden Tag angeboten werden da wir stets auf die Sicherheit im Staat achten müssen und diese an 1 stelle steht)
(Natürlich möchte ich dazu noch weitere Absprachen halten)


Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize)?

Marek Mallenco | 3974



Director of FIB

AD_4nXd22fTKyrPS3m5lAy8hNeKwSqXZLjpk6hRmEaF-iSnuspUHcfCi8cr4ytmDEkl7jB7g7Ob3Y2X_YFoOcfQHplCYkgviFBy_InuEUWWvolwbbDc2kmHmwP9ZGsX663P12N2GpC8Xkg


Lukas Couch | 84022 | Director of FIB

Guten Tag, ich bin Lukas Couch, einige kennen mich bestimmt schon aus dem normalen Alltag, aber einige kennen mich bestimmt auch noch nicht und deswegen möchte ich mich einmal vorstellen. Vorab ich möchte unter meiner Leitung das FIB etwas auffrischen und mal etwas neues einbringen wie man auch am Einstiegs Rang Systeam sieht ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht mit mein Team wie man das FIB am besten voranbringen kann und dies haben wir bestmöglich gelöst. Viele meiner Freunde sagen, dass ich eine sehr hilfsbereite, nette und vor allem Zielstrebige Person bin, da gibt es aber natürlich auch noch andere Punkte. In meiner Laufbahn bis jetzt war ich schon in einigen legalen Organisationen, aber auch schon in einigen illegalen Organisationen aktiv. Angefangen hat alles damals im FIB, wo ich sehr lange aktiv dabei war als HRT Special Agent. Als dieses Kapitel zu ende ging wechselte ich zum SAHP und Leitete dort eine Zeit lang die SSE vom SAHP auch mit vollem Erfolg. Als die SAHP Zeit zu ende war, war das Legale Kapitel dann erstmal zu ende und ich ging zur Grove und danach zu den Ballas. Darüber hinaus war ich auch schon in der USSS und beim LSPD und konnte in dieser Zeit viel Erfahrung sammeln und Lernen was es heißt Verantwortung zu Übernehmen. Jetzt zurzeit leite ich meine eigene Familie “Nightstars” auch mit vollen Erfolg und mit vielen Leuten, die hinter mir und meiner Leaderschaft stehen.


FIB Deputy Director


AD_4nXcDoTVz54BGGNBN9xdlMRDXlmR1cAqFnEF6kgc1aGmbrabixNAtwW02SaMnYezm6UQqKAh4uY89-rJAT6GPj8g2qhaL5ESbLCzIzwWkAJEnvzt9IDrTqAqjahckr6Qs8peFzBdP





Marek Mallenco | 3974 | FIB Deputy Director

Mahlzeit zusammen, Mein Name ist Marek Mallenco. Die meisten kennen mich als Deputy Director unter der damaligen Leitung von Markus Herb. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, diesen Posten wieder durch mich besetzen zu lassen. Da ich schon in der Vergangenheit etwas über 9 Monate den Posten des Deputy Directors hatte und insgesamt 1,5 Jahre im FIB war ,bringe ich die dafür erforderlichen Qualifikationen mit, um diese Behörde auf dem besten Weg zusammen mit Lukas zu leiten. Es freut mich sehr, in der Zukunft auf ein aufsteigendes und motiviertes FIB zu blicken und ich bin der Meinung ,dass wir diese Herausforderung meistern können als Team!


Mitarbeiter

Marek Mallenco | 3974
Daniel Macher | 84181
Damian Yakuzza | 84550
Elias Kadaz | 85086
Fiete Berg | 72174
Tom Hoppenstedt | 86026
Ben Nightstar | 89955

Natürlich möchte ich auch alle Agents, die momentan im FIB sind, übernehmen, sofern es möglich ist.


Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forums Bereiches?

Ja ich habe Erfahrung mit der Gestaltung und Pflege eines Forums Berichtes.

Hast du die Regeln für Leader gelesen und stimmst diesen zu?

Ja, ich habe die Leader Regeln gelesen und stimme Ihnen in vollem Umfang zu.





Dein Konzept der Organisation:

RangTitelEinheit
30Director of FIBFIB-Leitung
29Deputy DirectorFIB-Leitung
28Assistent DirectorFIB-Leitung
27Divisions Chief(Leiter der jeweiligen Unit)
26Dep. Division Chief(Stellv.Leiter der jeweiligen Unit )
25Platzhalter/
24Personnel StrategistHR
23Tactical SpecialistCIRG
22CID SpecialistCID
21Correctional SpezialistDOC
20Field SupervisorFIB-Police
19HR InspectorHR
18CIRG SupervisorCIRG
17Recon SupervisorCID
16Custody SupervisorDOC
15Senior Field AgentFIB-Police
14Personnel secrutarryHR
13Assault OperatorCIRG
12Intel CoordinatorCID
11DOC OperatorDOC
10Field AgentFIB-Police
09HR AssociateHR
08Tactical AgentCIRG
07Surveillance AgentCID
06Correctional AgentDOC
05Police AgentFIB-Police
04AgentAllgemein
03Junior AgentAllgemein
02TraineeAllgemein
01SuspendedAllgemein


Direktion


AD_4nXfnh5jM6HV4Xoh4PbJ1behf2cjv_Ea4vO8d-UNb-1auquH30vva6G2ZxXbU4elGrIaikIatTqXOp96EmIRsxZbQqPFbClggnSbyhU-xfdK3xnV4pD-Ng4fOB9bHSWjIK0VeHDtVcg

Die Direktion ist das Herz und der Kopf des Federal Investigation Bureau. Hier werden die großen Entscheidungen getroffen und die Richtung vorgegeben, in die sich das FIB bewegen soll. Ganz oben steht der Director of FIB der steht von seinen Deputy Director begleitet und unterstützt wird und dem Assistent Director der auch in der Direktion mithilft alles im griff zu behalten. Jede Person in der Direktion hat dazu noch seine eigene Aufgabe, die ist auf spezielle Units besonders zu achten und wenn etwas in der Führungsebene der Unit nicht stimmt zu handeln

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht nicht nur Organisation, sondern die Angestellten in der Organisation. Die Direktion sorgt dafür, dass alles sinnvoll zusammenläuft, dass Teams sich gegenseitig unterstützen und dass das FIB seinen Auftrag erfüllt, nämlich Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in Los Santos zu gewährleisten.

Dabei arbeitet sie eng mit anderen Behörden zusammen. Ob mit der Polizei von Los Santos oder der Highway Patrol es wird gemeinsam gedacht und gehandelt. Kommunikation auf Augenhöhe und schnelle Entscheidungen sind dabei entscheidend.

Auch mit der Regierung von San Andreas steht die Direktion regelmäßig in Kontakt. Es geht darum, sich abzustimmen, Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsam Lösungen zu finden.

Was die Direktion ausmacht, ist nicht nur Führung, sondern auch Haltung. Verantwortung zu übernehmen, offen zu sprechen, ehrlich zu handeln, und immer das große Ganze im Blick zu behalten.

Personalabteilung - HR


AD_4nXegq-G0kyEng0YhKM0aNsXPtgEurwMzPAfpsYuvsMyAnngGVY8IHubnP1Gc5MLMw2_6cQVay2y3wJbWRdIdZfwxNq2zS8VG94wMvUlxwUYVEQx6fQwSqbBxTAjgfzbMJo7kHxKf2w


Das HR Department ist die Personalabteilung des FIB, und damit für alles zuständig, was mit unseren Agents zu tun hat. Vom Bewerbungsprozess über die Ausbildung neuer Agents bis hin zur Weiterbildung von erfahrenem Personal, hier läuft alles zusammen.

Geleitet wird das Ganze vom (HR) Division Chief, der dafür sorgt, dass wir im FIB immer mit gut ausgebildeten, motivierten Leuten arbeiten können. Das Department plant und organisiert Auswahlverfahren, Schulungen und Weiterbildungen, alles abgestimmt auf das, was im FIB wirklich gebraucht wird.

Dabei arbeitet die HR eng mit der Direktion und auch mit anderen Behörden wie dem SAHP oder dem LSPD zusammen. Ziel ist es, eine starke, verlässliche und gut vorbereitete Truppe im Dienst zu haben, die den Ansprüchen des FIB voll und ganz gerecht wird.


Korruptionsbekämpfung - (DOC) Department of Corruption


AD_4nXfW2fREQF_2ASqFrXXXPU_l80oOJsQXiURazt1XJBvHQ0qvWia-YnXZ15UIIEpsa0dBuVntDK_bw6dkJq6ICrmyvaXPJyzyoriMhvNh2gJlBi7xS8rxxOQSk57VveanK0fx76wunQ


Das Department of Corruption , kurz DOC, ist eine spezialisierte Ermittlungsabteilung im FIB, die sich gezielt mit Korruption und organisierter Kriminalität beschäftigt. Dabei schauen sie nicht nur nach außen, sondern auch ganz bewusst nach innen, also auch innerhalb staatlicher Organisationen und sogar im eigenen Haus.

Die DOC arbeitet unabhängig, diskret und mit höchster Vertraulichkeit. Verdachtsfälle werden genau unter die Lupe genommen, Hintergründe analysiert und Beweise gesammelt, immer mit dem Ziel, für saubere Strukturen zu sorgen und die Integrität unserer Organisation zu schützen.

Deren Auftrag ist klar: Wir wollen gezielt gegen Bad Cops vorgehen und dafür sorgen, dass das Vertrauen in staatliche Organisationen nicht untergraben wird. Für uns steht das öffentliche Interesse an erster Stelle, wir sind da, wo andere lieber wegschauen.


Spezialeinheit - CIRG Counter-Intelligence and Response Group


AD_4nXc0aMEUTUpq5nSo9oWXZuy2kTQgMlkXciwKphEkhA87W-9aU_zdAc43vvVlp5UcAQ0HtL5ulKxytHkqqCXG2BE4dn_M8iaiFcbL_IV-vwuOKeANN4aRPZs185UBoYwCalNx0Me37w




Die CIRG ist eine spezialisierte Einsatzgruppe innerhalb des Federal Investigation Bureau (FIB), die immer dann zum Einsatz kommt, wenn die Lage besonders heikel, unübersichtlich oder gefährlich wird. Ob es sich um Geiselnahmen, Bedrohungslagen mit hoher Eskalationsgefahr, koordinierte Anti-Terror-Maßnahmen oder taktische Unterstützung für andere Behörden handelt, CIRG ist dafür da, wenn schnelles, überlegtes Handeln gefragt ist.
Diese Einheit vereint erfahrene Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen: Taktiker, Verhandler und technische Einsatzkräfte arbeiten Hand in Hand, um auch die komplexesten Lagen unter Kontrolle zu bringen.

Was CIRG besonders macht: Sie arbeiten nicht nur reaktiv, sondern auch präventiv, das bedeutet, sie unterstützen bei der Planung von Großlagen, beraten andere Einsatzkräfte und helfen, kritische Vorfälle zu verhindern, bevor sie entstehen.

In enger Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie dem LSPD oder dem SAHP, aber auch mit anderen FIB-Abteilungen, stellt die CIRG sicher, dass bei hochsensiblen Einsätzen alles nahtlos ineinandergreift, und das mit einem Ziel: Menschenleben schützen und Gefahren schnellstmöglich eindämmen.

Die Agenten der CIRG gehören zu den besten ausgebildeten Kräften des FIB. Sie trainieren regelmäßig unter realitätsnahen Bedingungen, sind mit modernster Technik ausgestattet und immer bereit, innerhalb kürzester Zeit auszudrücken, egal wann, egal wo!

Criminal Intervention Department - (CID)


AD_4nXdet6lehLW93kp8qtbaIe31GrFcp0HYICaAuIH5mc9juAx3V26npIsrjYcpb1aCF_HodPshubxpMDkw7_4fIgPrbQ_0oAEqPZb1BvicbtUW42k1Ho-teHkFsLOZFQAFj2xKU_f8Ng




Die CID ist unsere Spezialeinheit für Ermittlungen, sie arbeiten sowohl in Uniform als auch Undercover, je nachdem, was der Einsatz verlangt. Ihre Hauptaufgabe ist es, kriminelle Strukturen aufzudecken, Beweise zu sichern und Ermittlungen voranzutreiben, bevor es überhaupt zu einem Zugriff kommt.

Die Agents im CID brauchen ein gutes Gespür für Menschen, starke Nerven und den Blick fürs Detail. Mal sind sie ganz offiziell im Dienst unterwegs, mal bewegen sie sich verdeckt mitten im Geschehen, ohne erkannt zu werden. Genau das macht die Arbeit so spannend, aber auch anspruchsvoll.

Was die CID liefert, ist oft die Grundlage für spätere Einsätze anderer Einheiten. Ohne die Ermittlungen im Hintergrund wären viele Aktionen gar nicht möglich Wer hier arbeitet, trägt viel Verantwortung meistens ohne großes Aufsehen, aber mit umso mehr Wirkung.


FIB Police


AD_4nXffHob7-VocO5AAMmGW_hffa_WOFTYNCk8ZZA_Da9WrpRO3LPqWy_N2c3v5GEq0wjASf51Y2tB5Ze8Tw9YNN757WkiD2Ww9i7ygNoeRbrWD85FN_NMbRX1GDHg2eyF9AAA87q4k2A



Die FIB Police ist bei uns nicht einfach ein Ort, an dem man „mal eben“ anfängt.
Um überhaupt Teil dieser Einheit zu werden, musst du erst die Grundausbildung bestanden haben und Agent im FIB sein. Erst wenn die Agents diesen Schritt gemeistert haben, können sie der FIB Police beitreten oder auch den anderen Units. Das ist mir sehr wichtig, weil die FIB Police bei uns nicht als Einstiegs Station gedacht ist, sondern als eigenständige Unit mit klaren Aufgaben und Verantwortung. Natürlich spielt sie eine große Rolle in der Ausbildung von Trainees, da die neuen Trainees auch bei der FIB Police mitfahren können, um erste Eindrücke vom Dienst zu sammeln, sei es bei Verkehrskontrollen oder schon größeren Einsätzen. In den damaligen FIBs war es immer so, dass die Trainees in der FIB Police angefangen haben. Dies möchte ich jedoch ändern, damit die FIB Police auch wieder mehr Ansehen erlangt. Die FIB Police übernimmt bei uns eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, von Verkehrskontrollen und Streifenfahrten über Radarkontrollen bis hin zu vielen weiteren Einsätzen, die den reibungslosen Ablauf im Alltag sichern. Ohne diese Unit hätte das FIB nicht die Stabilität und Standfestigkeit, für die es bekannt ist. Darüber hinaus unterstützt die FIB Police bei jeder Art von Einsatz, ob groß angelegte Operation oder kleiner Routine Auftrag. Ihre wichtigste Aufgabe jedoch bleibt der Schutz unserer Straßen und die Sicherheit der Bürger.





ORGANIGRAMM


AD_4nXdQENp-ptmyEKYZJ66CxkDSDm6oGAfMqEUJ2Bbt_YPEnNwQJh2j1Fk1OD5c7K-EfoponR-QlR_B-Gr7lfgzhI16PurgFQWwjjhuDURDs95H3LBLemIlOhXnCB2mlxelEza5_AEnDA




Events

Bei unseren Events geht es nicht nur nach mir, sondern immer darum, worauf die Bürger und Mitarbeiter Lust haben.
Wir sind schließlich eine Gemeinschaft, und da soll jeder mitreden können.
Trotzdem habe ich schon ein paar Ideen gesammelt: Finde den Leader, spannende Rennen, ein Tuning-Treffen, eine globale Übungs Aktion mit mehreren Behörden zusammen, Grenzkontrollen, Wie viel ist dein Outfit wert?, FIB sagt, FIB Open House, und noch viele weitere Aktionen, die für Abwechslung und Spaß sorgen.

FIB Open House

Ich möchte im Rahmen meiner Leader-Position ein regelmäßiges „FIB Open House“ einführen. Die Idee dahinter ist simpel: Wir öffnen das Hauptquartier für die Öffentlichkeit, natürlich nur die Bereiche, die auch für Zivilisten zugänglich sind, und geben der Bevölkerung einen Einblick in unsere Arbeit. Besucher können sich unsere Fahrzeuge anschauen, einen Blick auf die Ausrüstung werfen und direkt mit Agents ins Gespräch kommen. Es gibt eine kurze Vorstellung, wer wir sind, wofür wir stehen und wie wir arbeiten, gefolgt von einer offenen Fragerunde. Dabei würden wir darauf achten, keine sicherheitsrelevanten Informationen preiszugeben und laufende Einsätze nicht zu beeinträchtigen. So können wir nicht nur das Bild des FIB in der Stadt stärken, sondern auch interessierte Bewerber ansprechen, bevor sie sich offiziell bewerben. Ich glaube, so ein Event würde nicht nur unsere Bindung zur Bevölkerung verbessern, sondern auch das RP zwischen Staatsfraktionen und Zivilisten deutlich beleben.

Ausbildungskonzept und Rekrutierung

Für mich ist die Rekrutierung und Ausbildung unserer Agenten ein sehr wichtiger Bereich. Wer Teil des FIB wird, sollte gut ausgewählt und vor allem gut vorbereitet sein. Deshalb werde ich bei der Wahl des (HR) Divisions Chief ganz genau hinschauen. Die Person, die diesen Posten übernimmt, bekommt viel Verantwortung und Vertrauen, ich will mich größtenteils auf ihre Arbeit verlassen können. Trotzdem habe ich natürlich schon konkrete Vorstellungen, wie das Ganze ablaufen soll.

Um beim FIB eingestellt zu werden, muss man ein Bewerbungsgespräch halten. Dies besteht aus etwa 15-20 Fragen, die von mir gestellt werden. Am Ende entscheidet dieser Mitarbeiter selbst, ob die Antworten überzeugt haben oder nicht. Ich möchte hier bewusst Spielraum lassen, damit auch der persönliche Eindruck eine Rolle spielt.

Mir ist es wichtig, dass es regelmäßig Bewerbungsphasen gibt. Aber natürlich kann man auch außerhalb zum HQ kommen und sich bewerben, sofern ein HR Mitarbeiter Zeit hat. Allgemein lege ich aber auch großen wert darauf das jeder Auszubildender auch alle Schulungen versteht dementsprechend wird es entweder nach jeder Schulung eine Abfrage geben zu der jeweiligen Schulung oder nach allen Schulungen eine allgemeine große anfrage.

Es wird ca. 4-5 Schulungen geben, eine Grundausbildung, die man absolviert, sobald man als Trainee das FIB betritt dazu gehört die Funk Schulung damit man lernt wie man sich im Funk auszudrücken hat und sich nicht im Funk vergreift oder nur Unsinn redet. Dazu gibt es auch eine Rechtskunde Schulung diese ist darauf Spezialisiert die Agents auf die Rechte der TVs und sich selbst zu schulen (Was sie dürfen oder auch nicht) Dann gibt es noch die Fahrsicherheit Schulung damit wir gewährleisten können das jeder Agent sicher auf den Straßen unterwegs ist und niemanden gefährdet und zu guter Letzt in der Grundausbildung gibt es noch die Taktik Schulung damit jeder Agent in jeder Situation weiß wie er vor zu gehen hat um sich nicht selber in Gefahr zu bringen sei es in einer normalen Verkehrskontrolle oder auch bei einer Geiselnahme.


Ebenfalls wird es für bereits gut ausgebildete Agenten eine Einsatzleitung/Verhandlungsleitung Schulung geben, die Ihnen ermöglicht, selbst wenn Sie kein Teil der CIRG sind, trotzdem Verhandlungen zu führen, sofern niemand von der CIRG da ist oder niemand verfügbar ist. Die nächste Schulung wird die Flugschulung sein, in dieser muss man mit einem Helikopter eine bestimmte Strecke abfliegen und erfolgreich absolvieren, sollte man diese Schulung bestehen, darf man die Helikopter im HQ dann auch benutzen. Die letzte Schulung meinerseits ist die Undercover Schulung diese ist Speziell für die CID, diese soll die CID Agents beibringen was sie im Undercover Einsatz dürfen und was sie nicht dürfen oder ob es überhaupt sinnvoll ist, in bestimmten Situationen überhaupt Undercover zu gehen.
Sofern es noch weitere Ideen von der Leitung der HR gibt, gebe ich ihnen die Freiheit, auch weitere Schulungen ins Leben zu rufen. Allgemein sollten alle Divisions Chefs auch ihre Freiheiten haben, darauf lege ich großen wert damit sie ihre Unit auch selber aufbauen und stärken können


Schicht- und Einsatzplanung

Wir möchten, wie es bei vielen staatlichen Organisationen üblich ist, eine feste Dienstzeit von 18:00 bis 22:00 Uhr weiterführen. In dieser Zeit ist am meisten los, es finden die meisten Events statt, und wir wollen sicherstellen, dass genug Leute da sind, um alles gut abzudecken. Während dieser vier Stunden steht der Dienst im Vordergrund, private Dinge sind in dieser Zeit untersagt.

Außerhalb dieser Zeiten, also vor 18:00 Uhr oder nach 22:00 Uhr, freuen wir uns natürlich trotzdem, wenn jemand freiwillig unterstützt. Das ist aber keine Pflicht, sondern liegt ganz bei den Agenten.


Dienstbesprechungen

Ich plane unter meiner Leitung regelmäßige Dienstbesprechungen einzuführen, wahrscheinlich einmal pro Woche. Mir ist wichtig, dass wir miteinander reden, nicht übereinander. In diesen Gesprächen soll es nicht nur um Aufgaben und Abläufe gehen, sondern auch darum, was gut läuft oder wo es momentan nicht gut läuft und wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Ich möchte, dass dort auch Platz ist für Anerkennung, ehrliches Feedback und wenn es soweit ist, auch für Beförderungen. Es geht mir nicht darum, streng zu kontrollieren, sondern darum, dass wir als Team gemeinsam wachsen, und das geht nur, wenn man sich regelmäßig zusammensetzt und offen spricht.


Dokumente des FIBs

Dienstblatt

Das ist das zentrale Dokument, auf das jeder Agent im FIB Zugriff hat. Hier findet sie die Leitstelle, in der alle Streifenfahrten eingetragen werden. Außerdem sind hier die Personalakten, der Fuhrpark und alle wichtigen Infos zu finden, die die Agents für ihre Arbeit beim FIB brauchen. Alles Wichtige an einem Ort, übersichtlich und für alle zugänglich.

Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag beinhaltet alle internen Regeln des FIBs.

Schulungsdokumente

Hier stehen sämtliche Schulungen niedergeschrieben, um diese für neue Mitarbeiter durchführen zu können.

Department Dienstblätter

Jedes Departement wird ein für sich abgestimmtes Dienstblatt und gegebenenfalls noch weitere Dokumente erhalten, um die bestmögliche Arbeit gewährleisten zu können.

Hausordnung

In diesem Dokument stehen Vorgaben, welche auf unserem Gelände von jedem dort Anwesenden erfüllt werden müssen.

Events des FIBs

Folgende Events wird das FIB aktiv anfahren:
- Bankschutz
- U-Boot
- Fort Zancudo (Auf Anfrage)
- Waffen Konvoi (Auf Anfrage)
- Hackerangriff
- Razzien
- Flugzeugträger
- Geldtransporter (Auf Anfrage)
- Geiselnahmen
- SG Event
-Informant 1 & 2


Aufnahmekriterien des FIBs

- Visum 7
- 14 Tage Straffrei
- Waffenschein, Führerschein
- geistige Reife
- gepflegtes Aussehen
- keine sichtbaren Tattoos

Zum Abschluss möchte ich mich nochmals herzlich bedanken für die Zeit, die ihr euch genommen habt, um meine Bewerbung zu lesen.
Mir ist es wichtig zu betonen, dass ich großen Wert auf die Meinung meiner Mitarbeiter lege, sei es bei Änderungsvorschlägen oder wenn ihnen etwas nicht gefällt bzw. verbessert werden könnte.
Ich bemühe mich stets, solche Anregungen bestmöglich umzusetzen, sofern sie sich positiv auf die Organisation auswirken. Denn mir liegt sehr daran, dass sich alle Kollegen in der Organisation wohlfühlen und auch ihren Spaß an der Arbeit haben.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen und dies auch besonders schätzen, da es schon seit längerer Zeit mein Wunsch ist, eine eigene Exekutive zu leiten.


Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Couch



AD_4nXfn8ee107W0gvYjh6ocqwjAPkgj8Pp6__4eEwPWWP54bRApQpOURFqR_KVCEndM9IfYE6g1sIDO-1gs4vL-IzPHqNDBvtg1AtidN6Pkcagl_li6XREApN1rSNGxJdd0XkJrYdi9
 
Top Bottom