- Joined
- Jan 9, 2022
- Messages
- 64
Bewerbung als Leader des FIB´s Federal Investigation Bureau
OOC-Informationen
Reallife Vorname: Uwe
Alter: 35
Discord: urbex1902
Wie lange spielst du schon auf Grand: Ca mit DE03 seit mitte ende 2021
Durchschnittlich online pro Tag: 4-8 Std je nach OOC Schicht
IC-Informationen
Name + ID von Server 4: Tom Hagen 1046
Level: 69
ID(s) von anderen Grand Servern: DE03 Tom Hagen 1981
Zusätzliche Informationen
Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader?
Als Leader der Behörde: Federal Investigation Bureau
Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden?
Ich bewerbe mich als Leiter dieser Organisation, da ich bereits über ein Jahr erfolgreich die Verantwortung für die Fraktion getragen habe. In dieser Zeit konnte ich zeigen, dass ich die notwendigen organisatorischen und führungsbezogenen Kompetenzen besitze, um eine solche Aufgabe zuverlässig und strukturiert umzusetzen. Natürlich kommt in jeder guten Orga irgendwann mal der Punkt: Wo gehobelt wird, fallen Späne. Aber auch diese Zeit habe ich mit meinem Team überstanden und gemeistert. Ich bringe jetzt zusätzlich zur alten Erfahrung neue Erfahrung mit durch das Roleplay auf einem anderen Projekt im Hardcore Bereich.
Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
Unser Motto „Treue, Tapferkeit, Integrität“ beschreibt prägnant die Motivation hinter den Männern und Frauen des FIB.
Verhandeln kann Leben retten und Konfliktsituationen auflösen. Es kann gegenteilige Interessen in Lösungen verwandeln. Gegner zu Partnern machen und das Leben jedes Einzelnen erfolgreicher gestalten. Das FIB soll wieder als Organ agieren, das bekannt ist für Kommunikation. So wie es in Guten RP sein muss. Ein Geben und Nehmen beider Parteien. Regelmäßige Treffen der Staate Orga leiten außerhalb des Kongresses, um Probleme unterhalb der Orgas schnell zu finden und zu lösen. Geiselnahmen oder auch Events müssen nicht immer gewonnen werden. Was ist mit der Gegenpartei auch die Soll ihren Spaß und Elan an RP nicht verlieren.
Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize)?
Mark Odonald 44607
Moin zusammen, mein Name ist Mark Odonald,
und ich freue mich, euch heute meine neue Funktion als Deputy Director des Federal Investigation Bureau vorzustellen.
Es erfüllt mich mit großer Ehre und Verantwortung, nun dieses Amt beim Federal Investigation Bureau übernehmen zu dürfen. Ich sehe es als meine Pflicht an, mit Integrität, Weitblick und Entschlossenheit einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung und Stabilität unserer Behörde zu leisten.
Ich bringe Erfahrung durch meine Lange zeit als Abteilung Leiter unter vielen verschiedene Leadern .In dieser Zeit konnte ich wertvolle Einblicke in die staatlichen Strukturen gewinnen und umfassende Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln
Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumsbereiches?
ja das habe ich diese werden auch von ihren Abteilungen gepflegt
Hast du die Regeln für Leader gelesen und stimmst diesen zu?
Ja ich stimme diesen zu
Dein Konzept der Organisation:
FIBCO – Einheit zur Korruptionsbekämpfung im öffentlichen Dienst
Die Abteilung FIBCO (Federal Investigation Bureau for Corruption Officers) ist eine spezialisierte Ermittlungs- und Kontrollinstanz, die sich ausschließlich auf die Aufdeckung, Verfolgung und Prävention von Korruption innerhalb des öffentlichen Dienstes konzentriert.
Ihr Hauptauftrag besteht darin, Beamte und Amtsträger zu überwachen, Hinweise auf unrechtmäßige Bereicherung oder Amtsmissbrauch zu prüfen und Beweise für strafrechtliche Verfahren zu sichern. Dabei arbeitet FIBCO unabhängig von anderen Behörden, um jegliche Einflussnahme zu verhindern.
Kernaufgaben:
- Diskrete Ermittlung von Verdachtsfällen gegen Beamte und Entscheidungsträger
- Einsatz moderner Analysemethoden zur Aufdeckung von Bestechung, Vetternwirtschaft und Amtsmissbrauch
- Zusammenarbeit mit Justiz- und Sicherheitsorganen zur Sicherstellung einer lückenlosen Strafverfolgung
- Entwicklung von Präventionsprogrammen, um Korruption langfristig einzudämmen
- Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowern)
Hostage Rescue Team (HRT
Bezeichnung: Hostage Rescue Team (HRT)Aufgabe: Planung, Leitung und Durchführung taktischer Einsätze zur Rettung von Geiseln und zur Bewältigung schwer bewaffneter, hochgefährlicher Lagen (z. B. bewaffnete Raubüberfälle, Geiselnahmen, terroristische Anschläge).
Auftrag und Leitprinzipien
Das HRT hat den vorrangigen Auftrag, Menschenleben zu schützen und unmittelbar drohende Gefahren zu neutralisieren. Entscheidungen orientieren sich an Rechtmäßigkeit, Verhältnismäßigkeit und dem Prinzip „Leben vor Eigentum“. Einsätze werden so geplant und geführt, dass Risiken für Unbeteiligte und Einsatzkräfte minimiert werden.Einsatzspektrum
- Reaktion auf Geiselnahmen (z. B. in Schulen, Geschäften, Banken, Privathaushalten)
- Bewaffnete Überfälle und Barrikadierungslagen
- Entführung von Personen mit akuter Lebensgefahr
- Unterstützung bei terroristischen Bedrohungen und Anschlägen mit begründeter Gefährdungssituation
- Hochrisiko-Verhaftungen und Durchsuchungen bei erwarteter Gewaltbereitschaft
Organisation & Aufgabenbereiche
- Einsatzführung / Kommando: taktische Planung, Lagebeurteilung, Regeln der Einsatzdurchführung, rechtliche Abwägungen.
- Einsatztrupps: Stürmende Teams, Sicherungsteams, Eindring- und Räumteams.
- Verhandlungsteam: geschulte Verhandlungsführer für Deeskalation und Informationsgewinnung.
- Scharfschützenteam: präzise Beobachtung, Schutz und Einsatzbereitschaft für lebensrettende Schüsse.
- Technik/Explosive Ordnance Disposal (EOD): technische Aufklärung, Spreng- und Sicherungstechnik.
- Medizinische Einheit: taktische Sanitäter zur Sofortversorgung verletzter Personen und Einsatzkräfte.
- Logistik & Kommunikation: Einsatzmittel, Informations- und Funkinfrastruktur sowie Nachschub.
Auswahl und Ausbildung
Mitglieder durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren (körperlich, psychologisch, kriminaltechnisch). Die Ausbildung umfasst: taktische Nahkampftechniken, dynamische Türöffnungen, Schießtraining, Geiselverhandlungsführung, medizinische Sofortmaßnahmen im Gefechtsfeld, Nacht- und Urban-Operations, Einsatzplanung und juristische Schulungen (Einsatzrecht, Schusswaffeneinsatz, Menschenrechte).Ausrüstung & Fähigkeiten
- Leichte ballistische Schutzbekleidung, taktische Helme, Nachtsichtgeräte
- Präzisions- und Handfeuerwaffen, nicht-tödliche Mittel (z. B. Blend- und Reizstoffe, Taser — je nach Rechtslage)
- Zugangs- und Brechwerkzeuge, Überwachungs- und Abhörtechnik, Einsatzdrohnen wenn rechtlich zulässig
- Mobile Sani- und Rettungsmittel für unmittelbare Betreuung Verletzter
Taktische Prinzipien
- Gründliche Lageanalyse vor Eingreifen (Aufklärung priorisiert).
- Deeskalation wenn möglich (Verhandlungen, Zeitgewinn).
- Gezieltes Eingreifen nur wenn nötig—präzise, koordiniert und zeitlich abgestimmt.
- Sicherung von Beweisen für anschließende strafrechtliche Verfolgung.
- Revisionsfähigkeit: Einsätze werden dokumentiert und rechtlich geprüft.
Zusammenarbeit & Rechtsrahmen
Das HRT operiert innerhalb klar definierter gesetzlicher Befugnisse und in enger Kooperation mit Staatsanwaltschaft, Polizei, Justiz und zivilen Rettungsdiensten. Vor-, während und nach Einsätzen bestehen Melde- und Genehmigungsprozesse mit verantwortlichen Stellen (z. B. Einsatzleiter, Dienststellenleitung, Staatsanwaltschaft).Verantwortung & Rechenschaft
Einsätze werden protokolliert; kritische Einsätze unterliegen interner und ggf. externer Überprüfung (z. B. unabhängige Beschwerde- oder Prüfstellen). Schutz der Zivilbevölkerung, der Einsatzkräfte und die rechtsstaatliche Behandlung von Beschuldigten haben stets Priorität.Abteilung Human Resources (HR)
Die Abteilung Human Resources (HR) ist die zentrale Verwaltungs- und Personalstelle des Federal Investigation Bureau (FIB). Sie trägt die Verantwortung für sämtliche bürokratischen und personellen Belange der Behörde und stellt damit das organisatorische Rückgrat des FIB dar.
Aufgabenbereiche der HR-Abteilung:
- Personalverwaltung: Einstellung, Versetzung, Beförderung und Entlassung von Mitarbeitern.
- Aus- und Weiterbildung: Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen sowie Laufbahnförderung.
- Personalbetreuung: Ansprechpartner für Mitarbeiter in arbeitsrechtlichen, organisatorischen und persönlichen Belangen.
- Bürokratie & Verwaltung: Bearbeitung von internen Anträgen, Verwaltung von Urlaub, Dienstzeiten, Krankmeldungen und Versetzungen.
- Dienstrecht & Compliance: Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, Richtlinien und Verhaltenskodizes.
- Rekrutierung & Auswahl: Durchführung von Bewerbungsverfahren, Eignungstests und Auswahlgesprächen.
- Organisationsmanagement: Unterstützung der Leitungsebene bei Struktur- und Personalentscheidungen.
Die HR-Abteilung stellt sicher, dass das FIB über qualifiziertes, motiviertes und rechtlich korrekt geführtes Personal verfügt. Durch transparente Prozesse und effiziente Verwaltung trägt HR dazu bei, dass sich die operativen Einheiten des FIB voll auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
FIB Police
Die Abteilung FIB Police ist die uniformierte Einheit des Federal Investigation Bureau (FIB) und übernimmt eine unterstützende Rolle gegenüber anderen staatlichen Sicherheitsorganen wie dem Los Santos Police Department (LSPD) und der San Andreas Highway Patrol (SAHP).
Ihr Hauptauftrag besteht darin, durch Präsenz im Streifendienst die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, polizeiliche Maßnahmen zu unterstützen und bei Bedarf spezialisierte Ressourcen des FIB in den täglichen Polizeidienst einzubringen.
Aufgabenbereiche der FIB Police:
- Streifen- und Präsenzdienste: Unterstützung von LSPD und SAHP in der allgemeinen Gefahrenabwehr und Verbrechensbekämpfung.
- Gemeinsame Einsatzführung: Teilnahme an gemeinsamen Kontrollaktionen, Verkehrskontrollen und kriminalitätsbelasteten Brennpunktlagen.
- Schnelle Verstärkung: Bereitstellung zusätzlicher Kräfte in Krisensituationen oder bei Großlagen.
- Ermittlungshilfe: Unterstützung regulärer Polizeibehörden mit FIB-spezifischer Expertise, beispielsweise in Bereichen organisierte Kriminalität oder Finanzdelikte.
- Koordination: Nahtlose Zusammenarbeit mit lokalen und staatlichen Behörden, um ein einheitliches und wirksames Vorgehen zu gewährleisten.
Die FIB Police versteht sich als Bindeglied zwischen föderaler Ermittlungsarbeit und klassischem Streifendienst. Sie stärkt die Zusammenarbeit mit den Partnerbehörden, entlastet diese bei hohem Einsatzaufkommen und stellt durch ihre Präsenz sicher, dass bundesweite Standards für Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit im Alltag umgesetzt werden.
Criminal Weapons Task Force
Die Crimnial Weapons Task Force, kurz CWTF, soll aus einem kleinen Team bestehen. Die Unit ist spezialisiert auf den Waffenhandel in Los Santos. Sie soll Waffendeals in Los Santos ausfindig machen und diese dann unterbrechen, sodass die Waffen konfisziert werden können.
Entsprechende Unit soll sich zusätzlich verdeckt beim Waffenhändler/Illegalen Gruppierungen einschleusen, um Informationen über mögliche Waffendeals herauszubekommen.
Gang Task Force
Kriminalität soll keine Chance haben. Deshalb setzt die GTF auf ein hybrides Ermittlungs- und Streifensystem. Neben dem normalen Streifendienst sollen Agents, welche in der Unit tätig sind, versuchen, sich in Familien, Organisationen oder Banden einzuschleusen. Dazu kann verschiedene Art von Make-up oder Kleidung benutzt werden. Während dieser Ermittlungen bringen die Agents Informationen über kommende illegale Aktivitäten, Überfälle oder Geiselnahmen in Erfahrung und versuchen diese vorzeitig abzuwenden. Kriminalität soll keine Chance haben. Deshalb setzt die GTF auf ein hybrides Ermittlungs- und Streifensystem. Neben dem normalen Streifendienst sollen Agents, welche in der Unit tätig sind, versuchen, sich in Familien, Organisationen oder Banden einzuschleusen. Dazu kann verschiedene Art von Make-up oder Kleidung benutzt werden. Während dieser Ermittlungen bringen die Agents Informationen über kommende illegale Aktivitäten, Überfälle oder Geiselnahmen in Erfahrung und versuchen diese vorzeitig abzuwenden.
Was hast du mit deiner Organisation vor
Shop Räube wieder zu einem neuen Erlebnis machen. Beide Parteien sollen Ihrem RP Spaß haben.
Alle Events anfahren: Mit Sonderausschüttung an die Truppe bei besonderer Leistung.
Wieder mit allen Staats Orgas zu einer Großen Einheit werden. Alte Kriegsbeile begraben.
FIB Events wie Job Day / Job Börse mit allen Orgas. Razzias durchführen. Mehr Zusammenarbeit mit anderen Orgas sie anwerben zb.
Andere Orgas die nicht so viel Möglichkeit haben einbeziehen Lifeinvader EMS NG.
Ranginformationen
FIB Rangsystem (Tabelle)
Rang | Kürzel | Bezeichnung | Bereich |
---|---|---|---|
1 | - | Suspendiert | Einstieg |
2 | - | Rekrut (Recruit) | Einstieg |
3 | - | Trainee | Einstieg |
4 | - | Junior Agent | Einstieg |
5 | - | Field Agent | Einstieg |
6 | - | Special Agent | Allgemein |
7 | - | Senior Agent | Allgemein |
8 | - | Lead Agent | Allgemein |
9 | - | Supervisory Agent | Allgemein |
10 | - | Assistant Supervisor | Allgemein |
11 | GWTF | Junior Officer | Global Weapons Task Force |
12 | GWTF | Senior Officer | Global Weapons Task Force |
13 | GWTF | Supervisor | Global Weapons Task Force |
14 | POL | Patrol Officer | FIB Police Division |
15 | POL | Sergeant | FIB Police Division |
16 | POL | Lieutenant | FIB Police Division |
17 | GTF | Agent | Gang Task Force |
18 | GTF | Specialist | Gang Task Force |
19 | GTF | Team Leader | Gang Task Force |
20 | HRT | Operator | Hostage Rescue Team |
21 | HRT | Specialist | Hostage Rescue Team |
22 | HRT | Team Leader | Hostage Rescue Team |
23 | HR | Officer | Human Resources |
24 | HR | Specialist | Human Resources |
25 | HR | Commander | Human Resources |
26 | - | Assistant Chief | Führungsebene |
27 | - | Deputy Chief | Führungsebene |
28 | - | Division Chief | Führungsebene |
29 | - | Deputy Director | Führungsebene |
30 | - | FIB Director | Behördenleitung |
Schlusswort
Ja, ich hoffe ihnen hat mein Konzept gefallen und vielleicht sieht man sich ja mal im Dienst!
Mit Freundlichen Grüßen
Der Rentner vom Dienst Tom Hagen
Ja, ich hoffe ihnen hat mein Konzept gefallen und vielleicht sieht man sich ja mal im Dienst!
Mit Freundlichen Grüßen
Der Rentner vom Dienst Tom Hagen