Hallo Tom,
deine Beschwerde wird hiermit aus folgendem Grund angenommen:
Es handelt sich dabei nicht um eine "neue interne Regel" sondern einfach um eine andere Verfahrensweise mit den bestehenden Regeln, welche absolut logisch ist.
Bei einem Shoprob, wurde es schon immer so gehandhabt, dass keine Greenzone-Verstöße sanktioniert werden, da dieser sonst ja gar nicht möglich wären. Dies gilt jedoch nur bei einem ausgelösten Event innerhalb des Geschäfts.
Das einzige was "neu" ist, ist die Tatsache, dass wir das gleiche, akzeptierte Verfahren, auch bei anderen Greenzones anwenden, welche innerhalb eines Events liegen. Als Beispiel wären da die Baracken beim NG-Gelände zu nennen. Dies wurde übrigens hauptsächlich deswegen gemacht, um Event-Teilnehmer der Gangseite vor Regelverstößen zu schützen. Insgesamt ist diese Art mit Greenzones innerhalb von Events zu verfahren, entstanden, um die Crime-Seite zu schützen.
So hatten wir das zu dem Zeitpunkt deiner Sanktion noch nicht gehandhabt, weswegen du sanktioniert wurdest.
Soweit alles legitim aber dann habe ich reingeschissen.
Ich habe versucht dieses Verfahren auch auf das gezeigte Event und die Situation anzuwenden und habe dies auch der Orgaverwaltung empfohlen. Dabei war mir leider nicht vollständig bewusst, dass es sich in diesem Fall dann um einen klaren, unfairen Nachteil für die Crime-Seite handelt. Der Administrator hat nach meiner Anweisung gehandelt und ist dementsprechend komplett unschuldig an dieser falschen Entscheidung.
Demzufolge gilt für diese Situation, so wie folgende, dass Greenzones trotz unserer Verfahrensweise nicht seitens der Staatlichen ausgenutzt werden dürfen.
Der Thread wird zeitnah von der Orgaverwaltung neu bewertet, ich bitte um Verzeihung für eventuell entstandene Frustrationen und Umstände.
Mit freundlichen Grüßen
Johnson Baron