- Joined
- May 29, 2023
- Messages
- 36
Bewerbung zum Leader des LSPDs | 52910
OOC Informationen:
1. Reallife-Name: Anel
2. Alter: 17
3. Discord: 𝓓𝓪𝓻𝓴 𝓐𝓻𝓴𝓸 (darkarko)
4. Wie lange spielst du schon auf Grand: seit 10.04.2023
5. Durchschnittlich online pro Tag: 3-4h, WH 3-10h
IC Information:
6. Name + ID von Server 4: Jens Rockwell | ID: 52910
7. Level:
8. ID(s) von anderen Grand Servern: Nicht vorhanden
Zusätzliche Informationen:
1. Für welche Organisation bewirbst du dich als Leader ?
Ich bewerbe mich zum Leader des LSPDs.
2. Warum möchtest du Leader dieser speziellen Organisation werden ?
Ich möchte hier im Staat viel verändern, es sollen neue Sachen eingeführt werden und nicht immer die gleichen herkömmlichen, die es schon ewig gibt. In meiner Zeit, die ich bisher hier verweilen durfte, konnte ich viele Personen und Sachen kennenlernen, die mich gereizt haben, selbst einmal meine Fähigkeiten vorzulegen.
Aktuell bin ich der Heimatschutzminister für den Staat, sprich ich leite das USSS und Co., mir macht es generell Spaß, für die gute Seite zu kämpfen als für die illegale, weshalb ich mich auch für den Posten bewerbe.
3. Welche Vorschläge zur Verbesserung des Roleplays trägt deine Organisation bei, welches Ziel strebst du an?
Wie oben schon genannt, möchte ich vieles verändern, um das Roleplay sehr zu stärken bzw. verändern. Diese liste ich unten einmal auf, vieles davon ist schon fertig zur Information.
Seriosität und RP vor Gambo: Es ist verständlich, dass viele sehr fasziniert sind vom Schießen, dies soll natürlich auch noch beibehalten werden, aber ich möchte eine Orga, die seriös und respektvoll vor der Öffentlichkeit ist und nicht die Gambo Sucht vorzeigt.
Ermittlung Roleplay: Das LSPD ist eine der wenigen Organisationen, welche weniger und schlecht ermitteln können als die anderen und das möchte ich auch verbessern.
Presse/Einsatz-Berichte: Etwas Neues, was ich einführen möchte, sind Presse- beziehungsweise Einsatzberichte über Razzien, Stopp des Drogenhandels, größere Konfiszierungen etc… . Diese sollen veröffentlicht werden, um mehr den Bürger:innen zu zeigen, was das LSPD erreicht hat, um die Kriminalität zu senken. In diesen Berichten werden natürlich nicht geheime Informationen weitergegeben, sondern nur oberflächlich über den Einsatz.
Schriftliche Bewerbungen: Etwas, was es häufig gab, aber sich nicht wirklich durchgesetzt hat, sind die schriftlichen Bewerbungen. Diese möchte ich zurückrufen und nur als Nebensache einführen für die Leute, die entweder schüchtern sind oder nicht oft im Staat sein können und daher nicht an den Bewerbungsphasen kommen können. (Schriftlich und Mündlich unterscheiden sich aber)
Kooperationen mit anderen Orgas: Auch sehr typisch ist das kooperieren mit anderen Organisationen. Etwas, was ich sehr fördern möchte, um eine Bindung untereinander aufzubauen. So können die Detektive aus dem LSOD beispielsweise mit den STAs aus dem GOV zusammen ermitteln.
Gleichberechtigung: Ich möchte eine Orga, die sich nicht untereinander hasst, weil jemand anders behandelt wird, deswegen setze ich mich für die Gleichberechtigung intern und extern ein. Es sollen beispielsweise Beamte nicht durch einen Orgatransfer direkt eine Führungsposition bekommen etc..
Teamarbeit: Die Teamarbeit ist ebenfalls was wichtiges, Beamte sollen nicht nur zsm Streife fahren, sondern auch zsm Fälle lösen und gemeinsam ermitteln um ihnen untereinander zu helfen und dadurch auch die Motivation zu steigern.
Vielfältigkeit: Um nicht nur im LSPD das Roleplay zu stärken, sollen auch die Bürger:innen außerhalb erfahren, was wir bieten. Durch unsere vielen Abteilungen und Rängen die einen frischen Glanz bekommen haben durch Namens- und Aufgaben Änderungen soll ebenfalls der Spaß gezeigt werden.
4. Wie lauten die Namen der Stellvertreter (Vize) ?
- Veronica Strauss
5. Hast du bereits Erfahrung mit der Gestaltung und dem Pflegen eines Forumbereiches?
Ja, das habe ich.
6. Hast du die Regeln für Leader gelesen und stimmst diesen zu?
Ja, ich stimme diesen auch zu.
7. Dein Konzept der Organisation:
§1 Ranghierarchie; Rang Beschreibung; Rang Zugehörigkeit; Organigramm & Aufstiegsweg
Ranghierarchie:
30. Chief of Police
29. Deputy Chief of Police
28. Executive Chief of Police
27. Department Chief
26. Chief Secretary
25. Management Chief
24. Federal Operator
23. Investigation Supervisor
22. Security Captain
21. [Perso] Executive Manager
20. [STARS] Operator
19. [CND] Elite Officer
18. Master Detective
17. Lieutenant
16. [Perso] Manager
15. [STARS] Major
14. Detective II
13. [CND] Inspector
12. Corporal
11. [Perso] Associate
10. [STARS] Trooper
9. [CND] Recruit
8. Sergeant
7. Detective I
6. Supervising Officer
5. Officer II
4. Officer I
3. Rookie
2. Tow Truck Mechanic
1. Suspended
29. Deputy Chief of Police
28. Executive Chief of Police
27. Department Chief
26. Chief Secretary
25. Management Chief
24. Federal Operator
23. Investigation Supervisor
22. Security Captain
21. [Perso] Executive Manager
20. [STARS] Operator
19. [CND] Elite Officer
18. Master Detective
17. Lieutenant
16. [Perso] Manager
15. [STARS] Major
14. Detective II
13. [CND] Inspector
12. Corporal
11. [Perso] Associate
10. [STARS] Trooper
9. [CND] Recruit
8. Sergeant
7. Detective I
6. Supervising Officer
5. Officer II
4. Officer I
3. Rookie
2. Tow Truck Mechanic
1. Suspended
§1.1 Rang Beschreibung:
1. Suspended
Hier landen Officer, welche entweder gegen den internen Bußgeldkatalog verstoßen und oder nicht, die Utensilien besitzen für die Arbeit (Waffenschein etc.)
2. Tow Truck Mechanic
Rang für Praktikanten oder für Personen, die nur das Interesse am Abschleppen haben.
3. Rookie
Hier startet ein Neuling im LSPD, er wird in diesem Bereich die allgemeine Grundausbildung erfahren und seine Karriere als Officer beginnen.
4. Officer I
Nach der absolvierten AGA Prüfung wird dieser Rang bestiegen.
5. Officer II
Rang eines normalen Streifenpolizisten.
6. Supervising Officer
Zugelassen für Departments & Offices.
7. Detective I
Ausgebildeter Beamter im Detective Bureau, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.
8. Sergeant
Ausgebildeter Beamter in der Patrol Force, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.
9. [CND] Recruit
Ausgebildeter Beamter in der CND, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.
10. [STARS] Trooper
Ausgebildeter Beamter im STARS Team, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.
11. [Perso] Associate
Ausgebildeter Beamter in der Personalabteilung, besitzt die Kompetenz für seine Abteilung und arbeitet dort weiter.
12. Corporal
Der Corporal in der Patrol Force hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.
13. [CND] Inspector
Der Inspektor in der CND hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.
14. Detective II
Der Detective im Detective Bureau hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.
15. [STARS] Major
Der Major im STARS Team hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.
16. [Perso] Manager
Der Manager in der Personalabteilung hat eine lange Erfahrung in seiner Abteilung, gibt Sie an Neulinge weiter und hilft Ihnen.
17. Lieutenant
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD, besitzt die volle Fachkompetenz in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt.
18. Master Detective
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD, besitzt die volle Fachkompetenz in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt.
19. [CND] Elite Officer
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD, besitzt die volle Fachkompetenz in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt.
20. [STARS] Operator
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD, besitzt die volle Fachkompetenz in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt.
21. [Perso] Executive Manager
Diesen Rang erhält man durch seine lange Karriere im LSPD, besitzt die volle Fachkompetenz in seinem Departement. Ebenso ist einem der Weg als Führungsplatz dieser Abteilung gewährt.
22. Security Captain
Leitungsrang der Patrol Force.
23. Investigation Supervisor
Leitungsrang des Criminal Narcotics Departments.
24. Federal Operator
Leitungsrang des Special Tactics and Rescues Teams
25. Management Chief
Leitungssrang der Personalabteilung und des Detective Bureaus.
26. Chief Secretary
Dieser Rang wird denjenigen gewidmet, welche Führungskompetenz und aktive Leistung im LSPD zeigen. Er wird von 2 Top ausgebildeten Officern bestritten. Dies ist die “rechte Hand” der Direktion und die erste Anlaufstelle für Beamte, die etwas an der Direktion ausrichten möchten.
27. Department Chief
Dieser Rang wird denjenigen gewidmet, welche Führungskompetenz und aktive Leistung im LSPD zeigen. Er wird von 2 Top ausgebildeten Officern bestritten. Sie helfen den Departments und Offices, in der kein Leiter ist oder wo es Schwierigkeiten gibt.
28. Executive Chief of Police
Der Executive Chief of Police hilft dem Deputy COP und dem Leader höchstpersönlich bei ihren Aufträgen und der Leitung der Organisation. Teil der Direktion des LSPDs.
29. Deputy Chief of Police
Der Deputy Chief of Police ist die rechte Hand vom Leader, dieser wird vom Leiter persönlich ernannt und hilft ihm bei allen Problemen. Ebenfalls im Kongress dabei. Teil der Leitung des LSPDs.
30. Chief of Police
Der Chief of Police ist das Oberhaupt der Organisation, er leitet, führt und entwickelt die Organisation so gut wie möglich. Leiter des LSPDs.
§1.2 Rang Zugehörigkeit
Direktion:
- Chief of Police
- Deputy Chief of Police
- Executive Chief of Police
- Department Chief
Führungsebene:
- Chief Secretary
- Management Chief
- Federal Operator
- Investigation Supervisor
- Security Captain
§1.4 Aufstiegsweg
Aufstiegsweg im Los Santos Police Department:
-> Suspended
- Bewerbungsprozess gemeistert
- Grundeinweisung erhalten
- Utensilien vorhanden (Waffenschein, Führerschein etc…)
- Beförderung auf Rookie
-> Rookie
- AGA abgeschlossen (Allgemeine-Grundausbildung)
- AGA Prüfung absolviert
- Beförderung auf Officer I
-> Officer I
- Gute Leistung & Arbeit
- Beförderung auf Officer II & Supervising Officer
-> Supervising Officer
Department beitritt zugelassen
-> Rang 6 - 21
- Auffallen, gute Arbeit leisten etc.
-> Rang 22 - 27 (Führungsebene)
- Durch Bewerbungen
- Vom COP/Leitungsebene ernannt
-> Rang 27 - 29 (Leitungsebene/Direktionsebene)
- Vom Leader ernannt
§2 Departments & Offices
-> Suspended
- Bewerbungsprozess gemeistert
- Grundeinweisung erhalten
- Utensilien vorhanden (Waffenschein, Führerschein etc…)
- Beförderung auf Rookie
-> Rookie
- AGA abgeschlossen (Allgemeine-Grundausbildung)
- AGA Prüfung absolviert
- Beförderung auf Officer I
-> Officer I
- Gute Leistung & Arbeit
- Beförderung auf Officer II & Supervising Officer
-> Supervising Officer
Department beitritt zugelassen
-> Rang 6 - 21
- Auffallen, gute Arbeit leisten etc.
-> Rang 22 - 27 (Führungsebene)
- Durch Bewerbungen
- Vom COP/Leitungsebene ernannt
-> Rang 27 - 29 (Leitungsebene/Direktionsebene)
- Vom Leader ernannt
§2 Departments & Offices
§2.1 Departments
I. Direktion
Die Direktion ist das leitende Organ der Organisation. Sie bestimmen über größere Änderungen in ihrer Organisation und nehmen am Kongress teil.
Ihre Aufgaben sind:
- Führungspersonal beschaffen
- Dokumente für die Orga erschaffen
- Ordnung und Struktur halten
II. Führungsebene
Die Führungsebene ist für das jeweilige Department bzw. Office zuständig. Sie arbeiten mit Ihren Unit Beamten zusammen und sind die ersten Ansprechpartner, bevor es zur Direktion weitergeht.
Ihre Aufgaben sind:
- Ordnung & Struktur in der Unit beibehalten
- Vorzeige Beamten für Ihre Abteilung
- Probleme zu klären
III. STARS Team
Das STARS Team ist eines der wichtigsten Departments im Staate San Andreas. Sie sind spezialisierte Einsatzkräfte für Terrorismus im Lande.
Ihre Aufgaben sind:
- Haftbefehle jagen
- Terrorismusbekämpfung
- Geiselrettungen
- Verdeckte Operationen
Das CND ist eine ermittelnde Abteilung, die sich speziell auf Gangs und Familie Kriminalität fokussiert. Ebenfalls überwachen Sie den Drogen und den illegalen Handel im Staat.
Ihre Aufgaben sind:
- Ermittlungen gegen Gangs/Familien
- Verdeckte Operationen
- Stoppung des illegalen Drogen/Betäubungsmittel handel
V. Patrol Force
Die PF ist speziell für die öffentliche Sicherheit im Staate und sorgt sich für die Bürger und ihr Interesse an Unfällen. Bei Dispatches ist die SSP Vorort und versucht immer zu helfen.
Ihre Aufgaben sind:
- Streifen Patrouillen
- Dispatches von hilflosen Bürger:innen
- Öffentliche Sicherheit
VI. Personalabteilung:
Die Perso des LSPDs ist eines der wichtigsten Departments die es gibt. Sie ist für den großen Teil der Beamten wichtig und managen einiges im Hintergrund.
Ihre Aufgaben sind:
- Rekrutierungen
- Ausbildungen
- Prüfungen
- Dokumente & Dokumentenpflege
§2.2 Offices
I. Detective Bureau
Das Detective Bureau ist zuständig für Beamte:innen, die intern verdächtigt auf Korruption sind. Sie ermitteln und verhängen Sanktionen oder Kündigungen.
Ihre Aufgaben sind:
- Ermittlungen
- Sanktionieren von korrupten Beamte:innen
§3 Aus- & Weiterbildungen
§3.1 Ausbildung
Grundeinweisung:
Die Grundeinweisung erhält jeder Neuling im LSPD. Ihnen werden das Gebäude, die Kleiderordnung, der Fuhrpark etc. gezeigt.
Taktikschulung:
Diese Schulung ist für die Aufgaben der LSPD Beamten im täglichen Gebrauch. Hier werden Personen/Verkehrs Kontrollen vorgezeigt und geübt, weiterhin werden taktiken gezeigt welche bei Stürmungen oder Razzien vom Vorteil sind
Funkschulung:
Bei dieser Schulung werden die Grundlagen des Funkens beigebracht. Diese brauchen die Officer, da sich rund um die Uhr ihr Funkgerät benutzen müssen, sei es Intern oder im Department Funk.
Rechtskundenschulung:
Hier werden dem Officer die allgemeinen Rechte eines Tatverdächtigen vorgestellt und die Rechte des jeweiligen Beamten, da er diese im Alltäglichen braucht. Ebenfalls wird ein neuer Teil etabliert, welcher den Beamten nur vom Vorteil kommt.
Allgemeine Grundausbildungsprüfung:
Diese Prüfung beinhaltet den Stoff aller Ausbildungen/Module und wird von der Direktion/Personalabteilung mit dem jeweiligen Beamten durchgeführt.
§3.2 Weiterbildungen
Einsatzleitung & Verhandlungsführung:
Diese Schulung erfahren nur Beamte, die in den Bereich STARS oder CND gehen. Dort wird ihnen alles über die Verhandlung und die Leitung bei einer Geiselnahme gezeigt.
Detective Weiterbildung:
Das Detective Bureau bekommt ebenfalls eine eigene Weiterbildung und Prüfung, da diese auch entscheiden, ob es eine Sanktion/Kündigung verhängt wird oder nicht.
Flugschulung:
Die Flugschulung dient dem Officern dazu, die Helis im LSPD zu fliegen. Diese Schulung erfolgt nur auf Anfrage des Beamten und ist keine Hauptschulung.
§4 Bewerbungskriterien & Bewerbungsprozess
§4.1 Bewertungskriterien:
- Visum 5
- 2 Wochen Straffrei
- Führerschein + Waffenschein
- Keine Gesichts/Hand-tattoos
- Make Up nur hälfte erlaubt
§4.2 Bewertungsprozess:
- Vorstellungsrunde
- Fragen zu den aktuellen Gesetzen
- Fallbeispiele
- Ortskunde
§5 Events
- Bank
- Flugzeugträger
- SG-Stürmung
- Informant 1/2 & 2/2
- Shop/Ammo-Robs
- Unsere Global Events
- U Boot
§6 Dokumente
- Direktionsblatt
- Leitstellenblatt/Dienstblatt
- Perso - Dienstblatt
- Ausbildungsblätter
3.1.2 Taktikschulung
3.1.3 Rechtskundenschulung
3.1.4 Funkschulung
3.1.5 EL & VF Schulung
3.1.6 D. Bureau Weiterbildung
3.1.7 Flugschulung
- Sanktionsblätter
- AGA-Prüfung
- Antrag auf Waffenfreigabe
- Leitfaden
4.2 STARS Leitfaden
4.3 CND - Leitfaden
4.4 PF - Leitfaden
4.5 D: Bureau - Leitfaden
- Ermittlungen
5.2 Gang/Familien-Ermittlungsakten
Sneak peak:
Anwesenheitsliste mit Führungs/Direktions Abschnitte:
(Foto ist geblurred aufgrund Namen die vorkommen)
Leitstellenblatt:
(Foto ist geblurred aufgrund Namen die vorkommen)
§7 Schlusswort
Ich hoffe alle Leser:innen hatten Spaß sich mein Konzept anzuschauen. Ich bitte jeden darum nicht Subjekitv zu bewerten aufgrund von Namen die in meiner Bewerbung gefallen sind sondern alles Objektiv zu betrachten und damit wünsche ich noch einen schönen Tag